Mönchengladbach – Aufmerksame Nachbarn alarmierten am Freitagabend die Feuerwehr wegen eines Brandgeruchs in einem Mehrfamilienhaus.

Die Feuerwehr Mönchengladbach rückte umgehend zur Düsseldorfer Straße aus, nachdem ein Rauchmelder im Treppenhaus Alarm geschlagen hatte.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte angebrannte Speisen im dritten Obergeschoss. Ein Trupp mit Atemschutz löschte das Brandgut mit einem Kleinlöschgerät.

Um den Rauch aus der betroffenen Wohnung zu entfernen, setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein. Ein Bewohner wurde vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr betonte, wie wichtig es ist, Speisen nicht unbeaufsichtigt auf dem Herd zu lassen.

Im Einsatz befanden sich der Löschzug und ein Rettungswagen der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.