Laut Stadtverwaltung haben die Jugendlichen jetzt ihre Ideen dazu vorgestellt. Demnach wollen sie den Park für junge Menschen attraktiver machen. Seitens der Stadt heißt es, große Holzliegen seien durchaus vorstellbar – genau wie eine sogenannte Sportbox mit Trainingsgeräten zum Ausleihen. Für einen Wasserspielplatz eigne sich der Stadtpark weniger. Der künstliche Wasserlauf wird laut Stadt durch den See gespeist – es brauche aber Trinkwasser. Die Politik wird sich dazu beraten, heißt es.