Was für ein Spiel. Was für eine großartige Werbung für den Jugend-Fußball.
Bayer Leverkusen und der FC Bayern lieferten sich ein sensationelles Halbfinale. Bayers U19 gewann vor 2457 Fans 4:3 n. V. und sicherte sich damit das Heimrecht im Finale um die Deutsche Meisterschaft.
Leverkusen trifft am 18. Mai (11 Uhr) in der BayArena auf den Sieger des Sonntagsspiels zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln.
Bayer-Trainer Sergi Runge (31), der „Mini-Xabi“, schnappt den Bayern das „Finale dahoam“ weg.
Dabei führten die Münchner dreimal, doch Leverkusens Talente schlugen dreimal zurück.
Kapitän Francis Onyeka (17) köpfte das 3:3 für Leverkusen
Foto: Bayer 04 Leverkusen
Der Tor-Wahnsinn: 0:1 Magnis Dalpiaz nach 58 Sekunden. 1:1 Jeremiah Mensah (27.), 1:2 Felipe Chavez (71./FE). Dann der Laterkusen-Moment: Einen Kopfball von Andrea Natali fälscht Bayerns Ljubo Puljic ins eigene Tor ab. In der Verlängerung treffen zunächst die Bayern durch Jussef Nasrawe (99.), aber Francis Onyeka köpft zum 3:3 (105.+1).
In der zweiten Hälfte der Verlängerung vergibt Leverkusen drei Riesenchancen, ehe der erst zwei Minuten zuvor eingewechselte US-Boy Aaron Heard Leverkusen mit dem 4:3 ins Endspiel schießt (118.). Mit Abpfiff rannten sogar die Profis Jeremie Frimpong und Amine Adli auf den Platz und feierten den Sieg.
Lesen Sie auch
„Es ist ein großer Erfolg für den Verein. Wir wollen auch in der Jugend um Titel spielen, wir haben in den vergangenen Jahren viel Arbeit hineingesteckt, um den Nachwuchs nach vorn zu bringen. Es ist ein wichtiger Schritt, dass wir nach vielen Jahren wieder im Finale der U19 stehen, das haben die Jungs sich verdient. Es war ein Top-Spiel beider Teams. Unser klares Ziel ist: Wir wollen jetzt Meister werden“, sagt Sport-Boss Simon Rolfes.
Leverkusen winkt der erste U19-Titel seit 2007.
Trainer Runge bedankte sich besonders bei den Fans, die seine Mannschaft ins Finale trugen: „Ich hoffe, dass wir auch im Endspiel große Unterstützung haben werden. Man hat heute gesehen, wie wichtig das für uns ist.“
Info: Der Ticket-Verkauf startet Montag (12 Uhr) im Ticket-Onlineshop von Bayer 04.