Statistik

Tore

1:0 Träger (61./ET), 2:0 Siebeck (67.)

1. FC Lok Leipzig

Naumann – Dombrowa, von Piechowski, Wilton, Klump (27. Ballo) – Abderrahmane – Verkamp (66. Cevis), Siebeck (79. Piplica), Eichinger (66. Ogbidi), Kang – Ziane (66. Elsner)

VFC Plauen

Pieles – Tarnriver, Träger, Fischer, Abayomi – Limmer, Winter (80. Heller), Andreopopoulus (70. Heinrich) – Martynets (80. Gerstmayer), Will (80. Riedl), Kämpfer

Zuschauer

7.341

Gelb

Martynets (18.)
Winter (27.)

Zusammenfassung

Dank eines 2:0-Heimsieges gegen den bereits als Absteiger feststehenden VFC Plauen hat Lok Leipzig das Tor zur Meisterschaft weit aufgestoßen. Durch den Erfolg hat die Seitz-Elf nun sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Halle, der am Sonntag gegen Zehlendorf nachlegen muss. Die Saalestädter haben allerdings zehn Tore weniger auf dem Konto als die Messestädter. Trotz zahlreicher Chance musste Lok bis zur zweiten Halbzeit warten, ehe ein Eigentor von Träger (61.) für die verdiente Führung sorgte. Kurz darauf erhöhte Siebeck per Drehschuss, der zugleich den Endstand markierte. Plauen war in der gesamten Spielzeit fast ausschließlich mit der Verteidigung beschäftigt. Die wenigen Gelegenheiten der Vogtländer verbuchten Martynets und Will mit einer Doppelchance (44.). Letzterer kam noch zu einer spektakulären Aktion (56.), als er einen Fallrückzieher aus 15 Meter vorbeischoss.

Abpfiff

Und jetzt ist Schluss! Lok stößt durch das 2:0 gegen Plauen das Tor zur Meisterschaft ganz weit auf. Halle muss nun morgen gegen Zehlendorf nachlegen, hat aber sechs Punkte Rückstand und zehn Tore weniger auf dem Konto.

90′ Chance Lok

Nochmal eine gute Gelegenheit für für die Gastgeber: Nach einer Ecke kommt der Ball zu Kang, dessen Schuss blockt Tanriver gerade noch vor der Linie.

89′ Ecke Plauen

Die Kugel faustet Naumann aus der Gefahrenzone.

84′

Jetzt, wo der große Druck vorbei ist, lässt es Lok ruhiger angehen.

80′ Wechsel VFC Plauen

Gerstmayer für Martynets, Riedl für Will, Heller für Winter

79′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Piplica für Siebeck

78′

Nach einer Ecke kommt der zweite Ball zu Kang, der zieht flach aus der zweiten Reihe ab und schießt knapp am linken Pfosten vorbei.

77′ Ecke Plauen

Der Standard wird mit vereinten Leipziger Kräften geklärt.

70′ Wechsel VFC Plauen

Heinrich für Andreopopoulus

67′ Tor 1. FC Lok Leipzig! 2:0

Elsner trifft erst den Pfosten. Der Ball kommt dann irgendwie zu Siebeck, der per Drehschuss für den Tabellenführer nachlegt.

65′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Cevis für Verkamp, Ogbidi für Eichinger, Elsner für Ziane

61′ Tor 1. FC Lok Leipzig! 1:0

Und da ist das erlösende Tor für die Leipziger! Nach einer Ecke von Verkamp lenkt ein Plauens Träger die Kugel unglücklich in die eigenen Maschen.

61′ Großchance Lok

Aus 5 Metern rettet Pieles nach einem Kopfball von Ziane.

59′

Eine hohe Flanke der Leipziger wird einmal mehr zur sicheren Beute von Pieles.

56′ Chance VFC

Ein Fallrückzieher von Will aus 15 Metern geht knapp am Tor vorbei. Das war eine Chance aus dem berühmten Nichts.

53′ Großchance Lok

Verkamp läuft auf Pieles zu, doch der Keeper pariert, der Nachschuss von Eichinger wird gerade noch von einem Plauener geblockt.

52′ Halbchance Lok

Von Piechowski chippt den Ball zu Ballo, der kommt im Strafraum nicht richtig an die Kugel und der Ball geht am langen Pfosten vorbei.

49′

Plauen hat sich wieder zurückgezogen und lässt Leipzig kommen.

46′ Es geht weiter

In der Blitztabelle führt Lok mit vier Punkten vor dem HFC, der morgen gegen Hertha Zehlendorf nachlegen muss.

Halbzeit

Wer hätte das gedacht, Lok geht gegen Absteiger Plauen mit einem 0:0 in die Pause. Chancen waren genügend da, doch Pieles im Tor der Vogtländer hält bislang sein Team im Spiel.

44′ Chance VFC

Martynets läuft allein auf Naumann zu, doch er wartet zu lang, um selbst abzuschließen, und legt schließlich quer ab auf Will, dessen Schuss geht am langen Pfosten vorbei.

43′

Plauen mal mit einem hohen Ball in den Strafraum auf Will, doch der steht im Abseits.

39′

Kämpfer hat die Chance auf der rechten Seite, einen Angriff zu starten, doch der Plauener bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und die Kugel geht ins Seiten-Aus

35′

Plauens Martynets ist im Leipziger Strafraum und will von Piechowski tunneln, doch der riecht den Braten und nimmt ihm die Kugel ab.

34′

Ein Flatterball aus 25 Metern von Abderrahmane fängt Pieles sicher.

32′ Halbchance Lok

Der Ball wird quer abgelegt auf Siebeck, dessen Schuss von der Strafraumgrenze geht über den Kasten

30′

Ballo mit einer ersten Eingabe in Richtung langer Pfosten – der Ball landet im Tor-Aus

29′ Ecke Lok

Der Standard von Verkamp ist erneut kein Problem für Pieles

27′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Klump hat sich bei einer Aktion verletzt. Der Leipziger muss früh runter. Für ihn kommt Ballo.

27′ Gelbe Karte VFC Plauen

Winter sieht nach einem Fou8lo an von Piechowski ebenfalls Gelb

23′

Plauen kann sich kaum befreien. Sobald die Vogtländer den Ball haben, ist die Kugel auch kurz darauf wieder bei den Leipzigern.

21′ Chance Lok

Ein hoher Ball kommt im Strafraum zu Ziane, der aus spitzem Winkel am erneut aufmerksamen VFC-Keeper scheitert.

21′ Lok im Alu-Pech

Klump zirkelt einen Freistoß direkt aufs Tor – die Kugel landet auf dem rechten Lattenkreuz.

18′ Gelbe Karte VFC Plauen

Martynets legt Eichinger. Das gibt den ersten Karton.

17′

Eichinger schießt aus halbrechter Position mit seinem linken Fuß weit am Tor vorbei.

15′

Lok macht weiter Druck und schnürt die Gäste in deren Hälfte ein.

11′ Großchance Lok

Siebeck scheitert aus 8 Metern am glänzend reagierenden Pieles, auch beim Nachschuss von Eichinger ist der Keeper da. Doch bei dieser Aktion stand der Leipziger im Abseits.

8′ Großchance Lok

Den Standard bringt Verkamp in den Strafraum, dort kommt die Kugel zu Siebeck, dessen Schuss kratzt Tanriver rettet gerade noch von der Linie.

7′

Eichinger wird rechts vom Strafraum gelegt. Es gibt Freistoß.

5′

Eine erste Eingabe der Leipziger von der linken Seite schnappt sich Pieles ohne Probleme.

3′

Lok übernimmt sofort das Kommando und setzt die Vogtländer unter Druck.

1′ Anpfiff

Es geht los. Lok hat angestoßen.

Startelf Plauen

Bei den Gästen gibt es im Gegensatz zum 0:3 gegen Altglienicke einen Wechsel. Für Jusic rückt Tanriver in die Anfangsformation.

Startelf Lok

Im Gegensatz zum 1:1 gegen den Chemnitzer FC gibt es zwei Veränderungen. Für Cevis (Bank) und Maderer (Gelbsperre) beginnen Kang sowie von Piechowski.

Lok legt vor

Verfolger Halle spielt am Sonntag gegen Zehlendorf. Bei einem Sieg des FCL und des HFC bleiben die Hallenser drei Punkte hinter den Leipzigern, aktuell haben die Sachsen-Anhalter aber die um acht Treffer schlechtere Tordifferenz.

SPORT IM OSTEN live

Will der zuletzt schwächelnde Regionalliga-Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig nicht doch noch richtig in Bedrängnis geraten, braucht es einen Heimsieg gegen den VFC Plauen. SPORT IM OSTEN überträgt live im TV & Stream.