VfB Stuttgart – FC Augsburg 4:0 (1:0)
Der VfB Stuttgart hat das letzte Heimspiel der Saison gewonnen. Zum
Abschluss des 33. Spieltages in der Fußball-Bundesliga bezwang der
Pokalfinalist den FC Augsburg mit 4:0. Kapitän Atakan Karazor brachte die Stuttgarter in der 8. Minute in Führung. Außerdem
trafen Shootingstar Nick Woltemade (51.) sowie die eingewechselten Enzo
Millot (80.) und Ermedin Demirovic (87.) Der VfB kletterte in der Tabelle auf Platz 9. Der FCA kassierte die dritte Niederlage in Folge und beendet
die Saison definitiv in der unteren Tabellenhälfte.
Die Stuttgarter gewannen zwar
erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen
Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der
Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der
FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen ausgewechselt werden. Für
das DFB-Pokalfinale des VfB am 24. Mai in Berlin gegen Drittligist
Arminia Bielefeld ließ das nichts Gutes erahnen. Für den Europacup kann sich der VfB nur
noch mit einem Pokalsieg qualifizieren.
Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli 2:2 (1:2)
Frankfurt muss weiter um die Qualifikation für die Champions League bangen. Der Tabellendritte kam am
vorletzten Bundesliga-Spieltag
nur zu einem 2:2 gegen den FC St.
Pauli. Die Hessen brauchen im letzten Spiel gegen den SC Freiburg mindestens noch einen Punkt, um sich die Teilnahme an der europäischen „Königsklasse“ zu sichern. Dagegen haben die Hamburger den
Klassenverbleib dank des Punktgewinns so gut wie sicher.
© Lea Dohle
Newsletter
Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.
Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.
Rasmus Kristensen sorgte nach nur 24 Sekunden
für die Frankfurter Führung. Manolis Saliakas (4.) und Morgan
Guilavogui (16.) brachten in einer turbulenten Anfangsphase danach St.
Pauli sogar in Führung. Michy Batshuayi glich dann wieder aus (71.) und sorgte dafür, dass Frankfurt zumindest einen Punkt gewann. Die Hessen könnten bei einer Niederlage am letzten Spieltag beim direkten
Konkurrenten SC Freiburg sogar noch
vom Tabellenfünften Borussia Dortmund überholt werden.
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:4 (1:2)
Borussia Dortmund hat Trainer Xabi Alonso den
Abschied bei Bayer Leverkusen verdorben und die eigenen Chancen auf das
erneute Erreichen der Champions League gewahrt. Der BVB gewann am
vorletzten Bundesliga-Spieltag 4:2 bei Vizemeister Leverkusen und
liegt als Tabellenfünfter vor dem Saisonfinale einen Punkt hinter dem SC Freiburg.
Jeremie Frimpong brachte die Leverkusener in der 31. Minute in Führung. Doch die sehr
effektiven Dortmunder drehten durch Julian Brandt (33.) und Julian
Ryerson (43.) die Partie noch vor der Pause. Karim Adeyemi (73.) und Serhou
Guirassy (77.) sorgten in der zweiten Hälfte für die Entscheidung. Jonas
Hofmann (90.+2) traf in der Nachspielzeit noch einmal für Bayer.
Lesen Sie hier die Spielberichte vom Samstag.