Bremen – Am Flughafen Bremen wurde ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker im Handgepäck eines Reisenden entdeckt.
Der 63-jährige Mann aus Nordenham wollte am Samstag nach Mallorca fliegen, als Sicherheitsmitarbeiter bei der Kontrolle auf das ungewöhnliche Objekt stießen. Die Bundespolizei stellte fest, dass es sich um einen verbotenen Elektroschocker handelte. Obwohl der Mann behauptete, nichts von der Illegalität gewusst zu haben, wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach der Sicherstellung des Geräts konnte er seine Reise fortsetzen.
Solche Vorfälle sind am Flughafen Bremen nicht neu. Bereits im Januar wurde bei einem anderen Reisenden ein ähnliches Gerät gefunden. Die Bundespolizei erinnert daran, dass das Mitführen solcher Gegenstände strafbar ist und rät Reisenden, sich vorab über die geltenden Bestimmungen zu informieren. Weitere Informationen sind auf der Website der Bundespolizei in der Kategorie „Sicher auf Reisen“ verfügbar.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.