Nächtliche Arbeiten an der Zugstrecke zwischen Lünen und Münster
Pendler müssen auf Busse umsteigen

12.05.2025 13:31 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

RB50 am Bahnhof in Lünen


Zwischen Lünen und Münster wird an der Zugstrecke gearbeitet. Deswegen fallen die Züge der RB50 aus. © Leonie Freynhofer

1 Min Lesezeit

Wer diese Woche zwischen Lünen und Münster mit dem Zug fahren will, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Denn auf der Strecke finden in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai Bauarbeiten statt. Betroffen sind hierbei die Bahnen der RB50, die in der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr keine Stationen mehr anfahren werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet, heißt es auf dem Portal zuginfo.nrw. Dieser startet in Lünen um 20.59, 21.50, 22.59, 23.59 sowie um 4 und um 4.59 Uhr. Ankunft in Münster ist knapp anderthalb Stunden später.

Auch in der Nacht vom 17. und 18. Mai wird auf der Strecken gebaut, dann aber nur zwischen Capelle und Lünen. Jeweils von 20 bis 4 Uhr müssen die Züge der RB50 dann ausfallen. Auch hier fahren Busse als SEV, der etwas mehr als 30 Minuten unterwegs ist und in Lünen um 20.59, 21.59, 22.59, 23.59 sowie um 0.59 und 1.59 abfährt. Die ganzen Ersatzfahrpläne mit den Zeiten für die Zwischenhalte sind online auf zuginfo.nrw abrufbar.

Wer an den Tagen von Lünen aus nur Richtung Dortmund Hauptbahnhof unterwegs ist, kann auf die RB51 zurückgreifen oder den Pendelzug der RB50 nehmen, der nur zwischen den beiden Städten verkehrt. Zu beachten ist hier jedoch, dass die Regionalbahnen nachts nicht mehr so oft fahren. Die Bauarbeiten an der Strecke finden oftmals in der Nacht statt, um den Berufsverkehr tagsüber nicht zu stören. Denn dann sind deutlich mehr Menschen auf der Strecke unterwegs.

Zur Startseite