Das junge Kreativ-Kollektiv MadCats wird in diesem Monat den Startschuss für eine neue Clubnacht in Düsseldorf geben. Das Ziel: Elektronische Musik dorthin zurückbringen, wo sie herkommt. Und zwar in die Rudas Studios, die sich komplett umgestaltet präsentieren.

„Mad Cat Mothership“ soll laut den Veranstaltern kein weiterer Clubabend sein. Sondern „eine Rückeroberung eines Ortes, der bereits Geschichte schrieb – und zwar durch Kraftwerk, eine der einflussreichsten Elektrobands aller Zeiten, die in den Rudas Studios ihre visionären Sounds produzierten“. Mit der neuen Event-Reihe kehrt die elektronische Musik also genau dorthin zurück. Dafür renovieren die MadCats das Rudas Studio im Hafen komplett. Das bedeutet: eine neue Clubproduktion, neue visuelle Ästhetik, ein neues Soundsystem.

Hinter dem Projekt steht ein junges Kollektiv, das die musikalische Tiefe und Clubkultur in Düsseldorf wieder beleben möchte. Mit dem Mad Cat Mothership schaffen sie eine neue Bühne für elektronische Musik. Am 30. Mai öffnet das Mad Cat Mothership zum ersten Mal seine Tore. Einmal im Monat wird sich das Rudas Studio im Rahmen der Selective Fridays in ein Studio-Club-Universum für die elektronische Szene verwandeln.

Zum Eröffnungsabend wird der US-amerikanische Techno/House-Produzent und DJ Maceo Plex kommen – ein prägender Künstler der globalen elektronischen Szene. Das weitere Line-up für dieses Jahr bleibt erst einmal geheim. Die Veranstalter versprechen aber: „Es wird hochkarätig. Es wird selektiert. Es wird emotional.“

Die Gäste erwartet eine 360-Grad-Video-Animation, die den Raum in ein visuelles Kunstwerk verwandelt, eine neue Soundanlage und ein Look, der „eher an ein galaktisches Ritual erinnert als an eine Düsseldorfer Wochenend-Party“.

Tickets für die Eröffnung sind online unter

für 19 Euro erhältlich. Rudas Studios, Zollhof 11, Medienhafen.