Eva Longoria
20 Jahre lang bereut sie ihr 37-Euro-Kleid in Cannes – und jetzt?
© Toni Anne Barson Archive / Getty Images
Bei ihrem ersten Red-Carpet-Auftritt in Cannes überraschte Eva Longoria in einem 37-Euro-Kleid. Eine Modeentscheidung, die sie lange bereut, wie sie in einem Interview verrät. Ob das bei den Filmfestspielen 2025 anders wäre?
Ist man als Schauspieler oder Schauspielerin zu den Filmfestspielen in Cannes eingeladen, ist man in der Regel ein Star. Die prestigeträchtige Preisverleihung gehört zu den wichtigsten Film-Events des Jahres. Kein Wunder also, dass sich prominente Gäste Monate im Voraus Gedanken machen, was sie an der Croisette tragen werden. Ganz anders hat es Eva Longoria, 50, bei ihrem Cannes-Debüt gehandhabt, die in einem 37-Euro-Kleid nicht kostengünstiger unterwegs hätte sein können.
Eva Longoria bereut ihr Cannes-Debüt
Nicht jeder Auftritt ist preisverdächtig – auch nicht bei Medienprofi Eva Longoria, wie sie selbst in einem Interview sagt. Gegenüber „The Sunday Times“ gesteht sie, dass sie bei ihrem ersten Besuch in Cannes noch grün hinter den Ohren gewesen sei und das Medien-Business nicht ganz verstanden habe. „Ich habe auf der Melrose Avenue in Los Angeles ein Kleid für 39 Dollar gekauft, weil mir gesagt wurde, ich bräuchte ein Kleid. Es sah fantastisch aus und die Leute fragten: ‚Von wem ist dein Kleid?‘ Ich dachte, warum fragen sie mich das?“.
Eva Longoria hat ihr Red-Carpet-Dress in Cannes 2005 in einem Geschäft in der Melrose Avenue für 39 Euro gekauft – etwas, das sie heute anders machen würde.
© Jon Furniss/ / Getty Images
Das Dresscode-Protokoll für solche Events war der damals 30-Jährigen noch unbekannt, weshalb sie nach eigener Aussage „die Bedeutung“ dieses Events nicht begriffen habe. Schon damals war der „Desperate Housewives“-Star Markenbotschafterin des Kosmetikriesens L’Oréal, der ihr anschließend ein vielsagendes Angebot machte. „Sogar L’Oréal meinte: ‚Vielleicht stylen wir dich das nächste Mal'“, erinnert sich Longoria an den Moment zurück. Obwohl sie den Look des Kleides geliebt hat, würde sie aus Respekt vor der Veranstaltung heute etwas anderes tragen.
Dresscode 2025: Bloß nicht zu auffällig!
Ob Eva zu den Filmfestspielen 2025 anders dazu steht? In diesem Jahr sprechen sich die Organisatoren von Cannes gegen Nacktheit und lange Schleppen sowie ausladende Kleider aus. Da würde Eva Longorias Kleid von vor über 20 Jahren zumindest ohne Probleme reinpassen. Das zarte Dress in Gold gibt nicht zu viel preis, bedeckt alle Teile des Körpers, die freigelegt als „zu nackt“ deklariert werden könnten und zieht auch keine Stoffbahnen hinter sich. Ein Revival wird es für das gehäkelte Piece aber wohl dennoch nicht geben. Die Mutter eines sechsjährigen Sohnes nimmt für die Eröffnungsfeier der Filmfestspiele in diesem Jahr nämlich lieber ein schwarzes Meerjungfrauenkleid mit roségoldenem Schimmer daher.
Victoria Beckham ist ihr Style-Vorbild
Heutzutage gehört Eva Longoria zu den bestgekleideten Frauen Hollywoods und ist mit einer berühmten Designerin befreundet. Victoria Beckham, 51, ist nicht nur einer ihrer engsten Vertrauten, sie ist auch das Style-Vorbild der 50-Jährigen. „Victoria Beckham: Sie ist meine Stilikone. Ich würde gerne eines Tages so sein wie sie, aber das werde ich nie“. Eva selbst würde in Sachen Mode kaum nach Trends gehen, für sie habe Mode in erster Linie bequem und klassisch zu sein.
Verwendete Quelle: dailymail.co.uk, thetimes.com
ibo
Gala
#Themen