Veröffentlicht: Mittwoch, 14.05.2025 16:32
Auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags wurde ein Nachfolger für Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe als Präsident gewählt.
© ANTENNE MÜNSTER
Von 2018 bis 2019 und seit 2021 war Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe Präsident des Deutschen Städtetags. Nachdem er bei der Kommunalwahl in der Domstadt im September 2025 nicht mehr kandidiert, wird er nach insgesamt drei Amtszeiten auch den Vorsitz des Städtetags abtreten. Sein Nachfolger wird der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung, der bereits zwischen 2019 und 2021 Präsident des Deutschen Städtetags war.
Jung wird sich wie auch Lewe vor allem mit der Finanzierung der Kommunen beschäftigen müssen. „Auch dieses Jahr rechnen wir wieder mit zweistelligen Milliardendefiziten. Die Finanzsituation der Städte ist dramatisch“, ließ Lewe vor Beginn des Städtetags verlauten. Ein schnelles Handeln der Bundesregierung sei dringend nötig.
Neben der Neuwahl des Präsidenten sprachen in Hannover auch Niedersachsens noch amtierender Ministerpräsident Stephan Weil und Bundeskanzleramtschef Thorsten Frei. Der Deutsche Städtetag ist ein Zusammenschluss von rund 3.200 deutschen Städten und Gemeinden – er vertritt dabei mehr als 50 Millionen Menschen.