Wegen großflächiger Bauarbeiten wird die A43 im Sommer an zehn Tagen zwischen Bochum und Recklinghausen gesperrt. © picture alliance/dpa
1 Min Lesezeit
Während der Sommermonate müssen Autofahrer im und rund um den Kreis Recklinghausen einmal mehr Geduld beweisen. Wie die Autobahn Westfalen mitteilt, erreicht der Ausbau der A43 auf sechs Fahrstreifen im Sommer den Süden von Herne.
Aus diesem Grund wird die A43 zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Bochum für zehn Tage gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 27. Juni, um 21 Uhr und endet am Montag, 7. Juli, um 5 Uhr. Während dieser Zeit werden zwei kleinere Brücken, die nicht mehr benötigt werden, abgerissen und die entstehenden Lücken verfüllt.
Darüber hinaus werden der Abriss und Neubau der Brücken Südstraße und Trasse Hibernia vorbereitet, beides soll in den folgenden Monaten stattfinden.
Ungünstig: Die Autobahnsperrung findet zeitgleich mit dem Westfälischen Hansetag in Recklinghausen statt. Zu dem großen Stadtfest, das am Wochenende vom 4. bis 6. Juli unter dem Motto „umsonst und draußen“ stattfindet, werden tausende Besucherinnen und Besucher erwartet. Gäste, die aus dem Süden anreisen, müssen sich daher auf Umleitungen einstellen.
Diese werden während der Sperrung großräumig über die A40, A2 und A45 eingerichtet. Zusätzlich sind Umleitungen im städtischen Straßennetz mit dem roten Punkt ausgeschildert, erklärt die Autobahn Westfalen.
Die Sperrung werde außerdem genutzt, um den Neubau der südlichen Brücke im Kreuz Herne voranzutreiben und verschiedene Arbeiten, wie den Umbau der Verkehrsführung in der Baustelle und Wartungsarbeiten an der Schrankenanlage, durchzuführen.