Stand: 15.05.2025 09:08 Uhr

Die Feuerwehr ist zu einem Großeinsatz auf die Autobahn ausgerückt, weil ein Lkw gebrannt hat. Die Reinigung ist aufwendig.

Der Löschschaum liegt am Donnerstagmorgen auf über 200 bis 300 Meter auf der Fahrbahn der A33 verteilt. Der Einsatz wegen des brennenden Lkws auf Höhe Steinhagen bei Bielefeld war für die Feuerwehr schwierig.

Die Einsatzkräfte vermuten, dass das Fahrzeug Kunststoffe geladen hatte. Gut zwei Stunden stand der Laster in Flammen, dunkler Rauch zog über die Autobahn. Die Feuerwehr hat den Brand inzwischen unter Kontrolle, muss aber immer wieder nachlöschen.

A33 bei Bielefeld gesperrt

Feuerwehrleute am Donnerstagmorgen im Einsatz auf der A33.

Die Autobahn bleibt in Richtung Osnabrück weiter gesperrt – voraussichtlich noch bis zum Mittag. Zwischenzeitlich war auch die Gegenfahrbahn gesperrt – dort rollt der Verkehr inzwischen wieder.

Aufwendige Reinigung beginnt

Wenn die Überreste des Lkw geborgen sind, steht die Reinigung der Fahrbahn an. Der Löschschaum hat sich in den Boden gesetzt und muss aufwendig entfernt werden.

Wieso der Lkw in Brand geraten ist, kann erst nach dem Einsatz untersucht werden. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus seinem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt.

Unsere Quellen:

Über dieses Thema berichtet die Lokalzeit OWL am 15.05.25 im Hörfunk auf WDR2.

Westdeutscher Rundfunk