Ein Mann der Rekorde: Der dreifache Grammy- und elffache Latin-Grammy-Abräumer Bad Bunny hat seine mit Spannung erwartete „Debí tirar más Fotos“-Welttour („Ich hätte mehr Fotos machen sollen“) angekündigt – und Düsseldorf steht als einzige Stadt deutschlandweit auf dem Tourplan. Wann und wo die Tickets im Vorverkauf für euch bereitstehen.

Wann und wo kommt Bad Bunny nach Düsseldorf?

Nach dem überwältigenden Erfolg seines gefeierten Albums wird der gebürtige Puerto-Ricaner am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juni 2026, die Merkur Spiel-Arena zum Beben bringen. Der Zusatztermin am 21. Juni 2026 wurde kurz nach dem Ansturm auf die Tickets für den Ersttermin bestätigt. Für alle Düsseldorfer und Fans in der Region heißt es jetzt: Kalender markieren und sich bereit machen für eine Nacht voller Reggaeton, einer Mischung aus Reggae, Hip-Hop und Elektro.

Diese Tour-Ankündigung kommt zu einem denkbar aufregenden Zeitpunkt in der Karriere des Künstlers, der eigentlich Benito Antonio heißt. Sein aktuelles Album stürmte die Charts und hielt sich wochenlang auf Platz 1. Auch abseits der Musikbühne sorgt Bad Bunny für Furore – sei es mit seinem gefeierten „Tiny Desk“-Debüt oder als neues Gesicht der Calvin Klein-Kampagne. Auf Instagram zählt er unglaubliche 50 Millionen Abonnenten.

Der 31-Jährige, der mit seiner Konzertreihe in Puerto Rico bereits Musikgeschichte schrieb und über 400.000 Tickets verkaufte, lässt Fans weltweit aufhorchen. Seine Welttour ist eine Hommage an seine Wurzeln, die das Publikum in seinen Bann ziehen soll. Und das Beste: Es ist seine erste Rückkehr nach Europa seit 2019!

Weitere passende Themen:

Gibt es noch Tickets? Und was kosten sie?

Für alle, die live mit dabei sein wollen, konnten sich Karten in den Vorverkäufen ab Donnerstag, 8. Mai 2025, 12 Uhr unter ticketmaster.de/presale bzw. ab Freitag, 9. Mai 2025, ab 12 Uhr, sichern. Leider sind bereits alle Tickets vergriffen, auch die VIP-Pakete mit Premium-Tickets, Pre-Show-Lounge-Zugang und Merchandise-Artikeln. Die Preise für reguläre Karten liegen zwischen 75 und 450 Euro.

Aber es gibt noch eine Chance: Einige Tickets landen immer wieder im Resale. Haltet hierfür die Übersichtsseiten der Ticket-Verkaufsplattformen im Blick.