Der Hamburger SV kam gegen den 1. FC Nürnberg zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Hamburger SV heißen konnte.

Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.

Jean-Luc Dompé glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Hamburg (9./37.). Dann musste Janis Antiste vom Platz (16.). Außenseiter, Rückstand und einen Mann weniger auf dem Feld: Es sah nicht gut aus für Nürnberg. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 76. Minute stellte der FCN personell um: Per Doppelwechsel kamen Danilo Soares und Florian Flick auf den Platz und ersetzten Berkay Yılmaz und Rafael Lubach. Der Treffer von Robert Glatzel aus der 84. Minute beförderte den HSV vor 47.300 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Letztlich fuhr der Hamburger SV einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Bei Nürnberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Durch diese Niederlage fällt das Team aus Franken in der Tabelle auf Platz neun zurück. Zwölf Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.

Hamburg übernahm mit dem Sieg gegen den FCN die Tabellenführung. Erfolgsgarant des HSV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 61 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur viermal gab sich der Gast bisher geschlagen. Der Hamburger SV ist seit vier Spielen unbezwungen.

Am kommenden Samstag trifft der 1. FC Nürnberg auf den 1. FC Kaiserslautern, Hamburg spielt tags zuvor gegen Eintracht Braunschweig.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM