1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Die Prinzessin von Wales zeigt sich von ihrer erdverbundenen Seite – doch nicht alle sind von ihrer neuen Rolle als royaler Naturbotschafterin angetan.

London – In einer Welt voller Krisen und Konflikte legt Prinzessin Kate (43) den Menschen auf ihren Social-Media-Accounts die Natur ans Herz. Mit sanfter Stimme und im Wind flatternden Kleidern präsentiert sich die Frau von Prinz William (42) in einem neuen Video als großer Fan von Mutter Natur. Doch während die einen die neue Öko-Royal feiern, rollen andere genervt mit den Augen.

Für Prinzessin Kate wurde die Natur zur Kraftquelle während ihrer Krebserkrankung

Das Video ist Teil einer neuen Serie namens „Mother Nature“, die zum Start der britischen „Mental Health Awareness Week“ veröffentlicht wurde. Gedreht in den schottischen Highlands während ihres Hochzeitstags-Ausflugs, zeigt der dreiminütige Clip Kate und William in voller Naturverbundenheit. „Die Natur war im vergangenen Jahr mein Zufluchtsort“, erklärt die Stimme der dreifachen Mutter aus dem Off – inmitten einer unberührten schottischen Landschaft. Nicht alle Kate-Fans finden das offenbar gut.

Trooping the Colour 2024 mit erkrankter Kate: Bilder der Geburtstagsparade von König CharlesDie britische Königsfamilie feiert „Trooping the Colour“.Fotostrecke ansehen

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Eine Userin verweist auf X (ehemals Twitter) unter Kates Posting auf ihre eigene Lebenswelt und erteilt der Prinzessin einen amtlichen Rüffel: „Die meisten sitzen da und sorgen sich um die Bezahlung von Rechnungen, haben vielleicht einen Sonntag frei (Samstag ist normalerweise Einkaufen und Putzen), sodass dieses ganze Psycho-Geplapper über das Einssein mit der Natur nichts mit dem Leben in der realen Welt zu tun hat“, wettert sie. Kritik kommt auch aus den Reihen von Royal-Experten: „Nicht viele Menschen haben diese Art von Zugang zur Natur“, bemängelt Royal-Kommentatorin Ingrid Seward (77) bei Geo.tv und bezeichnet das Video als „ein bisschen naiv“.

Warum Prinzessin Kates Video viele nervt: „Wahnsinnig privilegierte Familie“Prinzessin Kate muss sich mit bitteren Kommentaren zu ihrem Video-Projekt abfinden – User machen sich über ihre Abgehobenheit lustig.Prinzessin Kate muss sich mit bitteren Kommentaren zu ihrem Video-Projekt abfinden – User machen sich über ihre Abgehobenheit lustig. © Aaron Chown/dpa

Tom Sykes von der US-Entertainment-Seite The Daily Beast wird noch deutlicher: „Es ist nicht nur die Schadenfreude, obwohl der Anblick von Kate und ihrer wahnsinnig privilegierten Familie, die sich auf ihrem riesigen Landbesitz tummeln, während sie sich gleichzeitig als ganz normale Mitglieder der Mittelschicht ausgeben, etwas verstörend ist.“

Viele der Formulierungen klingen, als hätte sie ein KI-Chatbot sie zusammengestellt. Man könnte sich allerdings auch an Prinzessin Kates Schwägerin Meghan Markle (43) erinnert fühlen, die in den Videos ihrer Netflix-Serie „With love, Meghan“ gelegentlich so rüberkommt, als habe noch nie eine Mutter vor ihr die Idee gehabt, Essen hübsch anzurichten. Denn auch Kates Rat ist letztlich eine Standard-Predigt aller Mütter: Geht lieber an die frische Luft, als am Handy oder PC herumzuspielen. Verwendete Quellen: thedailybeast.com, geo.tv, Instagram, X (ehemals Twitter)