Ein Händler hält in der Hertener Fußgängerzone eine Blume in einer Vase in der Hand.


Auch zahlreiche niederländische Händler, wie dieser aus Amsterdam, sind beim 25. Blumen- und Gartenmarkt in Herten dabei. © Oliver Prause (Archiv)

3 Min Lesezeit

Es ist Mitte Mai und damit Blumenmarkt-Zeit in Herten. Neben den Wetteraussichten ist auch das Veranstaltungsprogramm vielversprechend: Walking Acts, wie „Der Rasende Gärtner“, Stelzenläufer und ein holländisches Straßentheater, gehen in der Fußgängerzone herum. Bespaßung für die Kleinsten gibt es mit der Eisenbahn „Tom die Lok“, Karussell und Kinder-Bungee. Stärken können sich Groß und Klein an zahlreichen Gastronomiestationen mit BBQ, Streetfood, Reibekuchen, Churros, Langos und Crêpes. Zum Abschluss gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr und den beliebten Hollandmarkt.

Was: 25. Blumen- und Gartenmarkt

Wann: Samstag (17.5.), 10 bis 18 Uhr, und Sonntag (18.5.), 11 bis 18 Uhr

Wo: Fußgängerzone in Herten-Mitte

Bei den Red Hot Chili Peppers ist der Name Programm: In ihren Bühnenshows entledigt sich die legendäre Funk- und Alternative-Band gerne mal fast sämtlicher Kleidungsstücke. Ob das auch bei einer Tribute-Gruppe, die sich den Songs der Rocker aus Los Angeles widmet, auf Zeche Schlägel & Eisen der Fall sein wird? Jedenfalls bezeichnen sich die fünf Rheinländer ähnlich: als Psycho Sexy, in Anlehnung an einen der vielen Peppers-Hits, die sie natürlich alle im Gepäck haben.

Was: Psycho Sexy – Red Hot Chili Peppers Tribute

Wann: Samstag, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr)

Wo: Schwarzkaue Eventlocation, Glückauf-Ring 35-37

Kosten: 28,50 Euro pro Ticket im Vorverkauf und 31,50 € an der Abendkasse

Ein Bandfoto mit den vier Musikern der Tribute Band Psycho Sexy.Psycho Sexy – so nennen sich die Vollblutmusiker aus dem Rheinland, die bei ihren Konzerten den berühmten Red Hot Chili Peppers nacheifern. Am Samstag kann man sie auf der Bühne der Hertener Schwarzkaue erleben.© Psycho Sexy

Rummelig wird es auch an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen. Die Neue Zeche Westerholt öffnet sich für Schaulustige, die gerne einen Blick in die Gebäude des früheren Bergwerks Lippe werfen möchten, das jahrelang einer der beliebtesten „Lost Places“ in Deutschland war. Geschichts- und Bergbauvereine erinnern in Führungen an die Zechenvergangenheit – unter anderem kann im ansonsten unzugänglichen Kauengebäude die „Dahlbusch-Bombe“, die aus Gelsenkirchen stammt und vielen verunglückten Bergleuten weltweit das Leben gerettet hat, besichtigt werden.

Was: Tag des Bergbaus 2025

Wann: Samstag, 14 bis 19 Uhr

Wo: Neue Zeche Westerholt, Egonstraße 12, Gelsenkirchen

Dass ein Familienfest auf einer Mülldeponie sehr spannend für Alt und Jung sein kann, möchte die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) beweisen. Nur einen Katzensprung von ihrem Sitz in Herten entfernt, gibt es unter dem Motto „Raum für Entdecker“ Exkursionen rund um die Themen Sickerwasseraufbereitung und Stromerzeugung aus Deponiegas sowie eine Fahrzeugschau. Für junge Besucher werden ein Kindergabelstapler-Parcours, eine Recycling-Rallye und Schminkaktionen angeboten, außerdem stehen eine Hüpfburg sowie ein „Hau den Lukas“ parat und zeigt ein Zauberer tolle Tricks.

Was: Familienfest bei der AGR

Wann: Sonntag, 11 bis 17 Uhr

Wo: Zentraldeponie Emscherbruch, Wiedehopfstraße 30, Gelsenkirchen

Am selben Tag lädt die Firma „fein|herb & konsorten“ zur Weinmesse in der Eventlocation „Katze im Busch“ ein. Die edlen Tropfen von knapp 30 Winzern aus den besten Anbaugebieten und andere Spirituosen, die man auch im Rahmen dreier Tastings kennenlernen kann, werden mit spanischen Tapas und Musik garniert.

Was: 2. Weinmesse am Katzenbusch

Wann: Sonntag, 11 bis 18 Uhr

Wo: „Katze im Busch“, Herner Straße 67

Kosten: Karten gibt es für 20 (VVK) bzw. 25 Euro (AK).

Sebastian Banhold steht in seiner Hertener Weinhandlung hinter einem Tisch, auf dem verschiedene Spirituosen sind.Sebastian Banhold lädt am Sonntag zur zweiten Weinmesse in der Eventlocation „Katze im Busch“ in Herten-Süd ein.© Jörg Gutzeit

Die Big Band der Erich-Klausener-Schule besteht seit 40 Jahren und möchte das vor großem Publikum gebührend feiern. Hierzu lädt die Formation in die Schulaula ein. Es spielen sowohl die aktuelle Besetzung als auch einige ehemalige Schülerinnen und Schüler. Der Eintritt ist frei.

Was: EKS-Jubiläumskonzert

Wann: Sonntag, 17 Uhr

Wo: Erich-Klausener-Schule, Ebbelicher Weg 19

Ein Zirkus hat seine Zelte an der Zeche Ewald aufgebaut. Die Zuschauer erwartet dort eine Show mit Artisten, Clowns und Tieren.

Was: Circus Verona

Wann: Freitag und Samstag, 16 Uhr, Sonntag, 11 und 16 Uhr. Weitere Vorstellungen vom 22. bis 24. Mai, jeweils um 16 Uhr, sowie am 25. Mai um 11 Uhr

Wo: Albert-Einstein-Allee 273

Kosten: Erwachsene ab 14 Euro, Kinder ab 12 Euro

Zur Startseite