Wiesbaden-Klarenthal. Die Kulturtage Klarenthal beginnen mit einem vielfältigen Programm, das von Mitte Mai bis Mitte September läuft. Nach der Corona-Pause ist es die dritte Auflage unter der Leitung von Michael Koch vom Dachverband Klarenthaler Vereinigungen. Geboten werden zwei Veranstaltungsblöcke: vor und nach den Sommerferien. Die ersten Termine finden in der Stadtteilbibliothek statt. Am Sonntag, 18. Mai, um 16 Uhr eröffnen die Märchenerzählerin Brigitte Köppen und Burkhard Mohr am E-Piano. Weiter geht es am Mittwoch, 21. Mai, um 15.30 Uhr mit Bilderbuchkino und Basteln. Das Literaturfrühstück mit hr2 folgt am Sonntag, 25. Mai, um 8 Uhr. Eine Besonderheit bietet am 5. Juli in der Hermann-Brill-Straße 4 das Thema Karl Valentin. Viele Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich und bieten ein breites kulturelles Spektrum.