Augsburg – Ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger wurden am 15.05.2025 in der Stadtberger Straße von der Polizei bei einem Betrugsversuch gestoppt.
Die beiden hatten bereits am 13.05.2025 einem 20-Jährigen ein angeblich originales iPhone verkauft, das sich jedoch als Fälschung entpuppte. Der Käufer bemerkte den Betrug und informierte die Polizei.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Bei den Ermittlungen wurden die beiden Verdächtigen erneut bei einem Versuch, ein gefälschtes iPhone zu verkaufen, erwischt. Die Polizei stellte bei der Durchsuchung ein weiteres gefälschtes Handy sicher.
Die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen wurden informiert, und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden entlassen. Gegen sie wird nun wegen Betrugs ermittelt.
Die Polizei warnt vor Betrügereien auf Online-Verkaufsplattformen und gibt folgende Tipps:
Seien Sie bei besonders günstigen Angeboten misstrauisch. Prüfen Sie die Echtheit der Produkte und nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden. Informieren Sie sich über die Widerrufs- und Rückgaberichtlinien bei gewerblichen Anbietern. Melden Sie verdächtige Beobachtungen der Polizei.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.