Xiaomi bringt zum Monatsende seinen ersten selbst entwickelten Mobilfunkchip auf den Markt – ein strategischer Meilenstein im harten Smartphone-Wettbewerb.
CEO Lei Jun kündigte auf Weibo an, dass der Chip namens XringO1 Ende Mai veröffentlicht wird. Entwickelt wurde er auf Basis der ARM-Architektur und gefertigt von TSMC im fortschrittlichen
3-Nanometer-Verfahren. Qualcomm bleibt laut Reuters dennoch der wichtigste Chip-Lieferant für Xiaomi. Die Aktie schloss den Freitagshandel in Hongkong 1,7 Prozent höher.
Auch beim Thema künstliche Intelligenz schlägt Xiaomi neue Wege ein. Mit dem kürzlich vorgestellten MiMo-Modell,
einem LLM mit 7 Milliarden Parametern, will der Konzern den gesamten Produktkosmos von Smartphones über IoT-Geräte bis hin zu Elektroautos und humanoiden Robotern intelligenter machen. Laut Astrada
Advisors, die Xiaomi von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft haben, „übertrifft [MiMo] OpenAI’s o1-mini und Alibabas QwQ-32B bei Mathematik und Programmierung.“ Die Analysten sehen darin „einen
positiven Durchbruch für Xiaomi“.
wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Mehr anzeigen
Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!
Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.
Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.
Mehr anzeigen