Babacar Ndione war 17, als er seine Heimat, den Senegal, verlassen hat mit dem festen Ziel, sich aus eigener Kraft in einem europäischen Land eine neue Existenz aufzubauen. Und der heute 24-Jährige hat es geschafft: Er ist Küchenchef im Kulturtreff Schwarzer Adler an der Baerler Straße. Sein Lieblingsgericht: Rippchen. Und Kürbissuppe. Auch Muscheln isst er gerne, sie zuzubereiten ist aber nicht so sein Ding, „da riecht das ganze Restaurant nach“, sagt Babacar Ndione und lacht. Er liebt es, in der Küche zu stehen, auch wenn die Arbeit bisweilen sehr stressig ist. Aber das war ihm schon klar, als er 2020 im Restaurant Renzis (heute Freja) in Duisburg-Baerl seine Ausbildung zum Koch angefangen hat.