Der sattgelbe Lieferwagen der Marke Ford ist sogar beladen. Gelbe Getränkekästen stapeln sich auf der Ladefläche, daneben mit Glasflaschen bestückte Holzkisten. „Mäurers Grefrath“- und „Coca Cola“-Schriftzüge sind auf der Karosserie noch zu sehen. Von diesen Getränkewagen seien früher einige in der Region unterwegs gewesen, weiß Klaus Rabe. Er kann aber auch mit seltenen Stücken dienen: einem roten Borgward 2400, Baujahr 1952, zum Beispiel. „Davon gab es nur so um die 600 Stück“, sagt der 71-Jährige. Etwa 20 restaurierte Oldtimer, vor allem aus den 1950er-Jahren, bewahren Rabe und seine Mitstreiter vom Verein „Nutzfahrzeugmuseum Willich“ in der Halle 31 des ehemaligen Stahlwerks Becker auf. Für Sonntag, 18. Mai, laden sie Nostalgiker und Oldtimertechnik-Begeisterte zu einem Tag der offenen Tür ein – dem ersten seit 2019. Zu sehen sind zusätzlich 20 bis 30 Oldtimer, die Gäste mitbringen.