Mit einem souveränen Auftritt verabschiedet sich der MSV Duisburg nach einem Jahr wieder aus der Regionalliga West. Die Mannschaft von Dietmar Hirsch setzte sich im Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Lotte mit 4:0 durch und tankte noch einmal Selbstvertrauen vor dem Niederrheinpokalfinale gegen Rot-Weiss Essen am kommenden Samstag. In einer etwas improvisierten Mixed-Zone am MSV-Mannschaftsbus standen nach der Partie der Trainer sowie Mert Göckan und Patrick Sussek Rede und Antwort.
Die Stimmen nach dem Spiel
Dietmar Hirsch: „Es war am Anfang ein offenes Spiel, dann hat man aber gesehen, dass wir von der Qualität besser waren als der Gegner. Wir waren sehr effektiv und machen einfach die Tore. Es war jetzt nicht unser souveränster Auftritt, dafür aber sehr effektiv. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Wir wollten uns – auch wenn es tabellarisch um nichts mehr ging – als Meister und Tabellenführer so präsentieren, wie man es macht. Ich wollte keinen Sommerkick sehen – das ist uns gelungen.
Mert Göckan: „Es war zunächst etwas hitzig und wild. Wir haben die Konteraktionen sehr gut bestraft und gehen verdient mit 3:0 in die Führung in die Pause. Als Mannschaft sind wir sehr selbstbewusst und spielen dann souverän weiter, können noch ein Tor nachlegen. Mit dem Ergebnis können wir am Ende sehr glücklich sein. Ich spiele immer da, wo ich gebraucht werde und fühle mich auf jeder Position wohl. Der Trainer wollte meine Leistungen der vergangenen Wochen belohnen und mich auf dem Platz sehen. Dann hat er für mich einen Platz auf der Sechs gefunden.“
Patrick Sussek: „Wir haben wieder das gezeigt, was wir die gesamte Saison über gezeigt haben. Wir standen hinten gut und haben nichts zugelassen, Kontermöglichkeiten haben wir nutzen können und so auch die Tore gemacht. Hinten raus war das 4:0 völlig in Ordnung und verdient, wir hätten sogar noch nachlegen können. So beenden wir die Saison mit einem super Ergebnis.“
So spielten die Mannschaften
Sportfreunde Lotte – MSV Duisburg 0:4
Sportfreunde Lotte: Steffen Westphal, Albin Thaqi (59. Jeff Mensah), Andreas Wiegel, Jan Wellers, Thomas Kok (85. Johannes Sabah), Fatlum Elezi, Philip Fontein, Kamer Krasniqi (70. Samuel Owusu Addai), Nico Thier (71. Mats Facklam), Marc Heider, Kevin Holzweiler (46. Burinyuy Nyuydine) – Trainer: Fabian Lübbers
MSV Duisburg: Maximilian Braune, Tobias Fleckstein, Joshua Bitter, Alexander Hahn (46. Thilo Töpken), Can Coskun, Mert Göckan, Steffen Meuer (57. Jesse Tugbenyo), Jakob Bookjans (57. Dustin Willms), Florian Egerer, Patrick Sussek (46. Jan-Simon Symalla), Maximilian Dittgen (75. Jonas Michelbrink) – Trainer: Dietmar Hirsch
Schiedsrichter: Lars Bramkamp – Zuschauer: 4068
Tore: 0:1 Jakob Bookjans (32.), 0:2 Patrick Sussek (42.), 0:3 Patrick Sussek (45.+2), 0:4 Thilo Töpken (81.)