Statistik

Tore

0:1 Seidemann (38.)
0:2 Hassel (62.)
0:3 Weinhauer (70.)

BSG Chemie Leipzig

Bellot – Marino, Wajer (78. Dogan), Kohn, Lisinski – Brügmann, Mäder, Oke (66. Asare) – Ratifo, Kirstein (66. Mauer), Bunge (85. Winkler)

FC Carl Zeiss Jena

Liesegang – Butzen, El Haija, Reddemann, Muqaj – Werner (56. Gipson), Hessel, Krämer (77. Smyla) – Seidemann (72. Zank), Tattermusch (56. Löder), Weinhauer (72. Prokopenko)

Zuschauer

4.999

Gelb

Marino – Werner

Zusammenfassung

Carl Zeiss Jena hat die Regionalliga- Saison mit einem 3:0-Sieg bei Chemie Leipzig abgeschlossen. In einem Spiel ohne sportliche Relevanz übernahm Jena nach verhaltenem Beginn zunehmend die Kontrolle. Seidemann brachte die Gäste in der 38. Minute in Führung. Nach der Pause vergab Chemies Routinier Kirstein die große Ausgleichschance – kurz darauf erhöhte Hessel per Kopf auf 2:0 (62.). Vier Minuten später wurde Kirstein unter großem Applaus ausgewechselt. Für den langjährigen Chemiker war es der letzte Einsatz im grün-weißen Trikot. Den Schlusspunkt setzte Weinhauer in der 70. Minute. Mit seinem 18. Saisontor sicherte sich der Angreifer die Torjägerkrone der Regionalliga Nordost. Zur neuen Saison wechselt er zu Erzgebirge Aue.

Abpfiff

Das war. Der Schiedsrichter pfeift pünktlich ab, Jena siegt auch in der Höhe verdient in Leipzig.

88′ Jena spielt es runter

Und zwar souverän und ohne hinten nochmal was anbrennen zu lassen. Ein konzentrierter Auftritt durch und durch.

85′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Winkler kommt für Bunge.

82′ Schlussphase läuft

Es wurde viel gewechselt und verabschiedet, entschieden ist das Spiel im Grunde auch. Geht noch was Richtung Ehrentreffer für Chemie?

78′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Dogan für Wajer. Auch Wajer bekommt im letzten Spiel für Chemie eine gebührende Verabschiedung mit viel Beifall.

77′ Wechsel CZ Jena

Nächster Wechsel: Smyla ersetzt Krämer.

72′ Wechsel CZ Jena

Prokopenko kommt für Weinhauer, Zank für Seidemann.

70′ Tor CZ Jena!

Der beste Torschütze der Regionalliga Nordost darf auch noch mal. Weinhauer trifft nach Vorarbeit von Seidemann bei seinem Abschiedsspiel für Jena. Ab nächste Saison geht’s dann für Aue auf Torejagd.

67′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig

Marino mit dem Foul.

66′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Asare ersetzt Oke, Mauer kommt für Kirstein.

66′ Große Emotionen

Kirstein geht vom Platz in seinem letzten Spiel und kann sich die Tränen nicht verdrücken – das Ende einer Leipziger Karriere, über 150 Einsätze für Grün-Weiß. Es wird abgeklatscht, Mitspieler und Gegenspieler umarmen den Stürmer zum Abschied.

63′ Bitter für Chemie

Mitten rein in die gute Phase mit vielen vielversprechenden Aktionen trifft Jena nach einem Standard.

62′ Tor CZ Jena!

Butzen mit der Ecke, Hessel mit dem Kopfball – keine Chance für Bellot.

60′ Leipzig wird besser

Beste Phase der Leutzscher seit dem Seitenwechsel, die jetzt Druck machen auf den Kasten Liesegangs.

56′ Wechsel CZ Jena

Erste Wechsel der Partie: Löder kommt für Tattermusch und Gipson für Werner.

56′ Chance auf den Ausgleich

Kirstein hat den Treffer auf dem Fuß! Ähnliche Aktion wie beim 1:0 für die Gäste, findet diesmal Marino mit dem langen Ball Kirstein – der Routinier scheitert in seinem letzten Karriere- Spiel an Liesegang.

54′ Jena kommt besser …

… aus der Kabine und mach direkt wieder Druck. Gerade brannte es lichterloh im Sechzehner der Gastgeber, am Ende verpassten mehrer Jenaer den Abschluss.

50′ Kuriose Szene

Im Strafraum der Chemiker. Krämer findet mit seiner Flanke Werner, der den Ball per Bogenlampe dem Kopf Richtung Kasten bekommt. Bellot will ihn runterpflücken, das Leder tuschiert aber noch die Latte und prallt nach vorne weg – am Ende klär ein Abwehrspieler die Situation.

46′ Anpfiff 2. Hz.

Weiter geht’s. Keine Wechsel auf beiden Seiten.

Halbzeit

Das war’s mit den ersten 45 Minuten. Viel passiert ist nicht, beide Teams absolvieren einen gemütlichen Sonntags-Kick, in dem es um nichts mehr geht. Das eine Highlight gelang Seidemann, der Jena damit in Front brachte.

45′ Nachspielzeit

Eine Minute gibt es oben drauf.

40′ Kommt die Anwort?

Wie werden die Leutzscher auf den Rückstand reagieren? Fünf Minuten sind es noch im ersten Druchgang.

39′ Hatte sich nicht angekündigt

Werner mit dem langen Ball in die Spitze, wo Seidemann eigentlich von zwei Abwehrspieler flankiert wird. Doch der kann den Ball perfekt annehmen, Bellot umkurven und zur Führung einschieben.

38′ Tor CZ Jena!

Seidemann mit der Führung für Jena! Sein zehnter Saisontreffer.

37′ Starke Kulisse

Was der Atmosphäre auf den Rängen keinen Abbruch tut, die ist spitze und die Fans feiern sich und den Fußball.

36′ Zwischen den Strafräumen

Da findet in der aktuellen Phase das Spiel statt. Man merkt beiden Teams an: es geht um nichts mehr.

32′ Gute Gelegenheit

Auf der anderen Seite für die Gäste. Butzen mit dem Freistoß auf Reddemann, dessen Abnahme knapp am Pfosten vorbeifliegt.

30′ Konter im eigenen Stadion

Nach dem Ballverlust geht es ganz schnell über die rechte Seite. Brügmann im Doppelpass mit Ratifo, der allerdings überhastet den Abschluss sucht und seinen elften Saisontreffer aus gut 20 Metern erzielen möchte. Dabei wäre noch freie Anspielstationen da gewesen.

26′ Gelbe Karte CZ Jena

Werner rutscht auf Höhe des Mittelkreises in Kirstein rein und sieht die erste Verwarnung des Spiels.

23′ Freistoß

Marino will es wissen und zieht direkt aus gut 30 Metern ab. Der Ball segelt weit drüber.

21′ Ecke

Diesmal auf der anderen Seite. Das Leder landet bei Wajer, der komplett blank am zweiten Pfosten steht und sich für eine Ablage statt dem Abschluss entscheidet – ohne Erfolg.

19′ Jena kommt

Seidemann bricht auf der linken Seite durch und sucht Tattermusch mit der Flanke. Doch ein Abwehrspieler kriegt den Kopf noch dazwischen und kann den Ball klären.

18′ Erstes Fazit

Chemie hatte die ersten 10-12 Minuten mehr von der Partie, mittlerweile sind die Gäste allerdings auch voll drin und gestalten das Geschehen ausgeglichen.

13′ Gefährlich

Die Eck kommt gut, Butzen kommt zum Abschluss und zwingt Bellot zum Eingreifen – es gibt den nächsten Eckball. Der bringt allerdings nichts ein.

12′ Erste Chance …

… nun auch für den FCC. Weinhauer geht ins Dribbling im Sechzehner der Gastgeber, sein Schuss wird zum Eckball abgefälscht.

10′ Wieder aus der Distanz

… und diesmal ist es Marino, der den zunächst abgewehrten Ball nochmal scharf macht. Sein Schuss wird allerdings vor dem Kasten geklärt.

9′ Freistoß

Für die Gastgeber – aus vielversprechender Position am rechten Flügel, unmittelbar in Tornähe …

7′ Ecke

Die erste der Partie für die Leutzscher, und die wird gefährlich. Zunächst können die Gäste noch klären, doch Ratifo kommt aus dem Rückraum zum Abschluss. Sein Ball geht knapp Tor vorbei.

3′ Erste Chance

Zwar noch kein Feuerwerk, aber immerhin die erste Torannäherung durch Oke, der gerade noch am Abschluss gehindert wird.

2′ Kleines Feuerwerk

So startet zumindest der Gästeblock in die Partie.

1′ Anpfiff

Die Partie ist eröffnet, Jena stößt an.

Verabschiedung

Für einige Chemiker heißt es heute Abschied nehmen. Einer davon: Flo „Kirsche“ Kirstein. Nach über 150 Spielen im grün-weißen Trikot zieht der Routinier einen Schlussstrich unter die Karriere.

Saisonabschluss

Während andernorts noch um Aufstieg und Klassenerhalt gezittert wird, dürfen in Leutzsch heute beide Teams befreit aufspielen. Chemie ist nach dem gestrigen Remis der Viktoria auch rechnerisch gesichert, während Jena nur noch theoretisch vom fünften Tabellenplatz verdrängt werden kann.

Herzlich Willkommen …

… zum letzten Spieltag der Regionalliga Nordost. Wir begleiten euch live durch die Partie BSG Chemie Leipzig gegen den FC Carl Zeiss Jena.