Kochlöffel statt Mikrophon hieß es am Sonntagabend bei „Kichten Impossible“. Für die vierte Folge seiner Vox-Show hatte sich Gastgeber Tim Mälzer prominente Verstärkung eingeladen: Rapper Sido und Musiker-Kollege Marteria. Einer von beiden kam ganz schön ins Schwitzen.

Das Buddy-Special ist gleichzeitig ein Team-Duell. Während Sido mit dem Berliner Star-Gastronomen The Duc Ngo kocht, stehen Tim Mälzer und Marteria gemeinsam am Herd.

Rapper Sido (44) hatte mit The Duc Ngo (50) Spaß beim Kochen

Rapper Sido (44) hatte mit The Duc Ngo (50) Spaß beim Kochen

Foto: RTL / Endemol Shine / Jana Rüben

So lernten Marteria und Mälzer sich kennen

Der Star-Koch erzählt von dem ersten Treffen mit dem Rapper, das zu später Stunde feucht-fröhlich in Mälzers Restaurant „Bullerei“ endete. Der Profi-Brutzler schwärmt: „Wir hatten einen wahnsinnig schönen emotionalen Abend, wo man sich am Ende in den Armen lag.“

In Albanien soll das Dreamteam Byrek nachkochen, ein traditionelles Gericht aus Blätterteig. Dazu den Eintopf von Original-Koch Olsi Alushi (36).

Mälzer und Marteria inspizieren ein Gericht in Albanien

Mälzer und Marteria inspizieren ein Gericht in Albanien – es wird Marteria später noch zum Verhängnis werden

Foto: RTL / Endemol Shine / Marité Schulte-Trux

Das ganze Manöver wird zur schweißtreibenden Angelegenheit. Marteria kämpft mit dem Blätterteig, braucht trotz Anleitung einer Beiköchin mehrere Anläufe und schimpft: „Ich hasse es!“

Zwischendurch will er schon aufgeben: „Ich kriege es nicht hin.“ Marteria sauer: „Ich kann superguten Fisch machen. Ich mache das beste Sushi der Welt. Und hier muss ich Teig rollen!“ Irgendwann gelingt ihm das Kunststück.

Der Koch und der Rapper sind beide hoch konzentriert bei der Arbeit in der Küche

Der Koch und der Rapper sind beide hoch konzentriert bei der Arbeit in der Küche

Foto: RTL / Endemol Shine / Marité Schulte-Trux

Sido ist direkt bedient

Auch bei Sido und seinem Compagnon läuft es nicht rund. In Südafrika wartet eine böse Überraschung. Sie sollen am Strand über offenem Feuer kochen. Auf dem Speiseplan steht Snoek, ein heimischer Fisch. Dazu Brot und Fischcurry.

Sido muss dafür Feuerholz hacken und ist direkt bedient. „Ich hacke mir in die Hand. Wir werden verkacken. Das wird nichts.“ Die Menge der Zutaten muss das Duo per Gefühl abschätzen. Messbecher und Waage? Fehlanzeige. Irgendwie kriegen sie es dann aber doch hin.

Sidos Küche: Ein dampfender Kessel auf Kohle mit Meer-Blick

Sidos Küche: Ein dampfender Kessel auf Kohle mit Meer-Blick

Foto: RTL / Endemol Shine / Florian Schuchmann

Mälzers Asche-Trick

Und dann zieht der trickreiche Tim Mälzer kurz vor Ende noch sein Ass aus dem Ärmel. Denn die Farbe seines Eintopfs ähnelt nicht der grau-braunen Optik des Original-Eintopfs, den er nachkochen soll. Der Profi trickst, gibt einen Löffel Asche aus dem Ofen dazu. Er: „Asche ist nichts Schlimmes, wenn es gute Asche ist.“

Die Testesser ahnen davon nichts, lassen nach dem Verkosten der Koch-Aufgabe 5,8 Punkte springen. Damit können Mälzer und Marteria die Runde gegen ihre Kontrahenten Sido und The Duc Ngo gewinnen.

Lesen Sie auch

Am Ende holen sie sich bei „Kitchen Impossible“ auch ganz knapp den Gesamtsieg mit 0,2 Punkten Vorsprung.