Statistik
Tore
0:1 Zimmermann (19.), 1:1 Hugonet
(47.), 2:1 Amaechi (60.), 3:1
Nollenberger (73.), 3:2 Johannesson
(81.), 4:2 Kaars (90.+2)
1. FC Magdeburg
Reimann – Hugonet, Mathisen, Heber (46. T. Müller) – Musonda, Gnaka (88. Chahed), Nollenberger – El-Zein (46. Loric) – Burcu (31. Amaechi), Kaars, Atik (80. Michel)
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier – Zimmermann (80. Iyoha), Oberdorf, Siebert, Gavory (46. Lunddal/88. Vermeij) – Haag (66. Schmidt), Heyer – Appelkamp, Johannesson, van Brederode – Kownacki
Zuschauer
27.265
Gelb
Burcu / Johannesson, Kownacki
Ticker
Zusammenfassung
Der 1. FC Magdeburg hat das letzte Heimspiel der Saison am Sonntag (18. Mai 2025) mit 4:2 (0:1) gegen Fortuna Düsseldorf gewonnen. Im ersten Abschnitt hatte Magdeburg zwar mehr Ballbesitz, das einzige Tor aber gelang den Gästen mit der ersten richtigen Chance des Spiels: Zimmermann traf sehenswert aus dem Strafraumeck. Nach dem Wechsel drehte der FCM dann auf, Hugonet köpfte zunächst einen Eckball unhaltbar ein (47.), dann jubelte Amaechi nach einem abgefälschten Distanzschuss (60.). Nollenberger tunnelte den gegnerischen Keeper (73.). Auf das 2:3 der Gäste antworte Kaars mit einem wuchtigen Schuss in der Nachspielzeit.
Abpfiff
Schluss in Magdeburg. Der FCM gewinnt das letzte Heimspiel deutlich gegen Düsseldorf. Ein gelungener Abschluss einer über weite Strecken starken Saison.
90+2 Tor 1. FC Magdeburg! 4:2
Einwurf auf Kaars, der den Ball mit der Brust mitnimmt und dann per Dropkick aus acht Metern halbrechter Position abzieht.
88′ Wechsel Fort. Düsseldorf
Vermeij für Lunddal
88′ Wechsel 1. FC Magdeburg
Tarek Chahed kommt noch zu seinem Ehreneinsatz. Er hat die Zweite des FCM in die Regionalliga geführt und darf jetzt noch ein paar Minuten Zweitliga-Luft sammeln.
87′ Nicht das 4:1 …
… oder doch? Kaars drückt den Ball über die Linie, nach dem er von Amaechi bedient worden war. Aber die Fahne ging hoch. Der VAR bestätigt die Entscheidung.
81′ Tor Fort. Düsseldorf! 3:2
Gnaka schenkt den Düsseldorfern ein Tor. Er beginnt als letzter Mann mit einem Tanz und verliert den Ball. Johannesson haut den Ball aus 18 Metern ins rechte Eck.
80′ Wechsel 1. FC Magdeburg
Michel für Atik
80′ Wechsel Fort. Düsseldorf
Iyoha für Zimmermann
73′ Tor 1. FC Magdeburg! 3:1
Magdeburg macht das dritte. Atik treibt den Ball nach vorne und legt am Strafraum mit dem Außenrist quer auf Nollenberger, der aus zehn Metern durch die Beine von Kastenmeier trifft.
73′ Veränderte Rollen
Jetzt hat Düsseldorf viel den Ball, findet aber gegen die gut verteidigenden Magdeburger keine Lücken.
66′ Wechsel Fort. Düsseldorf
Schmidt für Haag
64′ Und sonst so?
Klön führt 2:0 gegen Lautern hat damit den Aufstieg sicher und wäre auch Zweitliga-Meister, weil der HSV 13 in Fürth hintenliegt. Elversberg führt 2:0 auf Schalke und wäre Dritter. Braunschweig (0:4 in Nürnberg) bleibt auf dem Abstiegs- Relegationsplatz.
60′ Tor 1. FC Magdeburg! 2:1
Amaechi mit dem 2:1. Er bekommt auf der rechten Seite den Ball von Musonda und zieht aus 22 Metern einfach mal ab. Haag fälscht die Kugel entscheidend ab, der knapp neben dem rechten Pfosten einschlägt.
60′ Chance Fortuna
Gnaka wird vom eigenen Spieler angeschossen, so ergibt sich eine 4:2-Situation für die Fortuna. Appelkamp macht es aber aus 18 Metern alleine, doch der Schuss ist zu unplatziert.
58′ Gelbe Karte Fort. Düsseldorf
Kownacki foult Müller
57′ Mathisen klärt
Düsseldorf mit dem Angriff über die rechte Seite, Zimmermann hebt den Ball ins Zentrum an die Strafraumkante. Dort Mathisen angerauscht und köpft den Ball knapp neben das eigene Tor.
52′ Nächste Chance
Wieder der FCM mit einem Abschluss. Diesmal wird Kaars bedient, der noch ein bisschen nach rechts abgedrängt wird und dann flach abzieht. Aber genau in die Arme von Kastenmeier.
51′ Chance FCM
Verteidiger Mathisen ist mit am gegnerischen Strafraum, lässt einen Gegner ins leere Laufe und versucht es dann mit dem Schlenzer. Der geht aber über das Tor.
47′ Tor 1. FC Magdeburg! 1:1
Der Ausgleich. Nach einer Ecke kann Hugonet im Zentrum durchstarten und die Kugel völlig frei aus vier Metern einköpfen.
46′ Wechsel 1. FC Magdeburg
T. Müller für Heber, Loric für El-Zein
46′ Wechsel Fort. Düsseldorf
Lunddal für Gavory
46′ Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft und es gab auf beiden Seiten Wechsel in der Pause.
Halbzeit
Nach drei Extra-Minuten geht es in die Halbzeit. Sehr überschaubares Spiel bisher. Magdeburg gegen Ende der Hälfte mit zwei, drei guten Szenen. Aber im Abschluss noch konsequent genug. Düsseldorf dagegen eiskalt.
45′ Atik zu klein
Schöne Flanke von Amaechi ins Zentrum, wo Atik punktgenau hochsteigt. Aber ihm fehlen da ein paar Zentimeter für den Kopfball. Eine Minute zuvor hatte der FCM einen weiteren Angriff nicht konsequent genug ausgespielt.
43′ Schuss Fortuna
Johannesson mit der nächsten Gelegenheit. Er kann im Mittelfeld viel Raum machen, zieht in die Mitte und schießt aus 18 Meter. Der Ball zischt links am Tor vorbei.
37′ Chance FCM
Freistoß von Amaechi vom Strafraumeck. Hugonet läuft ein, ist knapp vor Kastenmeier mit dem Kopf am Ball, der aber fliegt rechts neben das Tor.
31′ Wechsel 1. FC Magdeburg
Amaechi kommt für Burcu. Für den endet der letzte Auftritt im FCM-Trikot damit vorzeitig.
31′ Kopfball Fortuna
Nächste dicke Chance der Gäste. Flanke von der linken Seite, in der Mitte ist keiner bei Kownacki, der aus sieben Metern knapp drüberköpft.
28′ Gelbe Karte 1. FC Magdeburg
Burcu mit dem Foul. Aber er scheint sich selbst mehr wehgetan zu haben. Es ist die gleiche Stelle wie in der Anfangsphase.
27′ Kopfball Fortuna
Schöner Chipball ins Zentrum, wo Johannesson einläuft, den Ball mit dem Kopf aber nicht richtig drücken kann.
26′ Schuss FCM
Burcu versucht es auch mal aus dem Strafraumeck. Aber weit vorbei.
25′ Es passiert nicht viel
Es bleibt hier dabei, Magdeburg hat mehr Ballbesitz, kann diesen gegen kompakt stehende Düsseldorfer aber in nichts Gefährliches verwandeln.
22′ Blick auf die anderen Plätze
Elversberg geht auf Schalke in Führung. Damit sichert die Spielvereinigung den Aufstiegs- Relegationsplatz ab. Im Keller liegt Braunschweig 0:2 gegen Nürnberg zurück und verweilt damit auf dem Abs tiegs-Relegationsplatz.
19′ Tor Fort. Düsseldorf! 0:1
Aus dem berühmten Nichts die Führung der Gäste. Zimmermann bekommt die Kugel rechts im Strafraum, lässt einen Magdeburger Aussteiger und haut ihn dann ins lange Eck. Der Ball flattert komisch, Reimann sieh etwas unglücklich aus.
15′ Gelbe Karte Fort. Düsseldorf
Erste Verwarnung: Johannesson legt Atik und unterbindet damit die Umschaltmöglichkeit.
13′ Gute Kombination
Die Gäste tasten sich auch langsam Richtung FCM-Sechzehner. Nach einer schönen Passstafette über die linke Seite, blockt aber Gnaka den Ball.
8′ FCM macht das Spiel
Viel ist in der Anfangsphase noch nicht passiert. Der FCM hat mehr den Ball und hat auch schon mal den ein oder anderen Angriff gestartet, aber bisher noch ohne große Gefahr.
5′ Burcu hat es erwischt
Zweikampf im Mittelfeld, Siebert tritt dem Magdeburger da unglücklich in die Hacke, er muss behandelt werden. Amaechi macht sich schon mal vorsorglich warm.
3′ Teile der Choreo auf dem Rasen
Viele Schnipsel bedecken den Rasen, dazu rollen ein paar Luftballons über das Feld. Die Spieler sorgen mit ihren Stollenschuhe dafür, dass nur noch ein rundes Objekt übers Grün rollt.
1′ Anpfiff
Die Partie läuft. Die Gäste ganz in roter Spielkleidung mit dem Anstoß. Der FCM im gewohnten Blau.
Choreos in beinden Blöcken
Die Teams kommen auf den Rasen und sie werden von den Fans auf beiden Seiten mit einer eigenen Choreographie empfangen.
Zwei Änderungen
Zwei Änderungen in der FCM-Startelf im Vergleich zur Vorwoche: Burcu und El- Zein spielen für Pfeiffer (Bank) und Teixeira (nicht im Kader).
Die FCM-Aufstellung
So beginnt Christian Titz heute: Reimann – Hugonet, Mathisen, Heber – Musonda, Gnaka, El-Zein, Nollenberger – Burcu, Kaars, Atik
Düsseldorfs Minimalchance
Die Fortuna könnte noch auf den Relegationsrang rutschen, dafür müsste aber einiges passieren. Das Thioune-Team müsste gewinnen, Elversberg und Paderborn verlieren. Zudem dürfe Kaiserslautern nicht mit drei Toren mehr als die Rheinländer gewinnen. Wir werden während des Spiels immer mal einen Blick auf die Konstellation werfen.
Abschied von Spielern
Emotional dürfte das letzte FCM- Heimspiel in dieser Saison ebenfalls werden. Schließlich werden einige Spieler verabschiedet. Wer konkret, darüber hält sich der Verein noch bedeckt. Sicher ist in jedem Fall, dass der ausgeliehene Livan Burcu wieder zu Union Berlin zurückkehren wird.
TV-Gelder
Aber bei den Blau-Weißen blickt man auch auf die Einnahmen. Denn je höher die Tabellenposition, desto mehr Geld gibt es aus der TV-Vermarktung. Zwischen Platz neun, auf den der FCM im Worst Case noch zurückfallen könnte, und Platz fünf kann es schnell eine sechsstellige Summe Unterschied sein.
Für die Fans
„Jedes Spiel in der 2. Bundesliga ist ein Highlight für uns“, erklärte FCM- Trainer Christian Titz auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag: „Wir wollen uns mit einem Heimsieg von unserem tollen Publikum verabschieden.“
Gelingt noch ein Heimsieg?
Da wäre zum einen noch der fünfte Heimsieg für den FCM. Die Schwäche vor den eigenen Fans – die Magdeburger sind Drittletzter der Heimtabelle, ist auch der Hauptgrund warum es für den FCM nicht mit dem ganz großen Coup klappen sollte.
Saisonfinale für den FCM
Der Aufstiegstraum ist für den 1. FC Magdeburg bereits geplatzt. Beim Saisonfinale gegen Fortuna Düsseldorf geht es dennoch um wichtige Punkte – nicht nur aus sportlicher Sicht.