Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr kurz nach 19 Uhr aufgrund eines Böschungsbrandes im Bereich der Maximilianstraße zwischen Wörth und Maximiliansau alarmiert. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass sich das Feuer auf beiden Straßenseiten im Bereich einer Tankstelle auf Maximiliansauer Gemarkung ausgebreitet hatte.

Dank eines gezielten und massiven Löschangriffs mit vier Strahlrohren gelang es den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Maximiliansau und Wörth, die Flammen schnell unter Kontrolle zu bringen. Bereits kurz nach dem Eintreffen der Brandbekämpfer konnte der Einsatzleiter „Feuer unter Kontrolle“ melden, so ein Sprecher der Feuerwehren. „Durch das rasche und koordinierte Vorgehen konnte eine weitere Ausbreitung vermieden werden“, meldete die Feuerwehr Wörth auch auf ihren Social-Media-Kanälen.

Eine Brandursache ist bisher nicht bekannt. Möglicherweise hat Pappelflaum zur Ausbreitung beigetragen. Die Pappelsamen brennen aufgrund ihrer fasrigen Struktur wie Zunder.