Düsseldorf entwickelt sich immer mehr zum Wein-Hotspot, denn hier finden immer mehr Weinfeste statt. Wir zeigen euch die besten Events rund um den Rebensaft, auf die ihr euch dieses Jahr freuen dürft.
Freiluftfeiern mit „Weinufer“ am Stadtstrand
Jeden letzten Sonntag im Monat verwandelt sich das Tonhallenufer in eine Mischung aus entspanntem Weingenuss und elektronischen Beats. Der legendäre Weindampfer „ankert“ am Kunst- und Kulturstrand und lädt zum „Landgang“ ein – ein Event, das Flaneure und Tanzbegeisterte gleichermaßen anzieht.
Freut euch auf eine Auswahl handverlesener Weine, direkt vom Carlsplatz präsentiert von Concept Riesling. Dazu liefern DJs den Soundtrack mit House und Techhouse. Egal, ob ihr entspannt ein Glas Wein genießen oder das Tanzbein schwingen möchtet – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Auch interessant: Neues Altbier für Düsseldorf: Am Rhein hoppelt der „Strandhase“ ins Glas
Datum und Öffnungszeiten: jeden letzten Sonntag im Monat, ab 13 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Stadtstrand am Tonhallenufer, Tonhallenufer 2, 40479 Düsseldorf
„Spritzig, laut und wild“ ist das Weinfest im Stahlwerk
Am 30. und 31. Mai 2025 verwandelt sich das Stahlwerk und Treibgut in eine Oase für Genießer – das Weinfest mit dem Motto „spritzig, laut und wild“ geht in die dritte Runde! Mehr als 20 Winzer präsentieren an diesen zwei Tagen ihre besten Tropfen. Von edlen Weißweinen über kräftige Rotweine bis hin zu prickelnden Rosé-Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Begleitet wird das Event von DJs, die mit ihren Sounds für eine ungezwungene und ausgelassene Atmosphäre sorgen.
Am 30. und 31. Mai findet im Düsseldorfer Stahlwerk & Treibgut wieder das Weinfest statt. Foto: PR
Datum und Öffnungszeiten: Freitag und Samstag, 30. Mai bis 31. Mai 2025, 15 bis 2 Uhr
Eintritt: 30 Euro, Tickets online
Adresse: Stahlwerk, Ronsdorfer Str. 134/Stahlwerk, 2.OG, 40233 Düsseldorf
Premiere für das Open-Air-Event „Wein am Rhein“
Die Rheinuferpromenade wird diesen Sommer zu einem neuen Hotspot für alle Wein- und Food-Liebhaber: „Wein am Rhein“ feiert 2025 Premiere! Direkt am Mannesmannufer verspricht das Freiluft-Event mehr als eine gewöhnliche Weinprobe. Eine Auswahl an renommierten Weingütern und Newcomern präsentiert ihre edlen Tropfen. Auch Traditionsweingüter sind mit von der Partie. Ob Hobby-Sommelier oder Genuss-Laie – hier findet jeder seinen Lieblingswein!
Damit der Gaumen nicht nur vom Wein verwöhnt wird, gibt es ein Street-Food-Angebot von bekannten Ausstellern des Gourmet Festivals an der Kö: Von italienischer Pasta über französische Schmankerl und BBQ-Klassiker bis hin zu süßen Verführungen.
Eine detaillierte Ausstellerliste, inklusive aller teilnehmenden Winzer, findet ihr online.
Unzählige Winzer werden zur Premiere von „Wein am Rhein“ in Düsseldorf vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 ihre edlen Tropfen anbieten. Foto: Tonight
Datum und Öffnungszeiten: 30. Mai bis 1. Juni 2025 / 19. bis 21. September 2025, Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Eintritt: frei
Adresse: Mannesmannufer, direkt zwischen Stadtstrand und Apollo Varieté
Gemütlicher „Weinsommer“ auf dem Burgplatz
Der beliebte „Weinsommer“ macht im August wieder Station auf dem Burgplatz. Seit über 25 Jahren tourt die Veranstaltung durch Deutschland und bringt die Vielfalt der deutschen Weinregionen direkt zu uns – eine gute Gelegenheit, Winzer aus Rheinland-Pfalz persönlich kennenzulernen und neue Lieblingsweine zu entdecken.
Vom spritzigen Riesling über aromatische Burgunder bis hin zu Winzersekten und regionalen Spezialitäten – probiert euch durch aktuelle Jahrgänge, fachsimpelt direkt mit den Erzeugern und kauft die eine oder andere Flasche für zuhause.
Neben dem offenen Ausschank gibt es auch musikalische Untermalung, ein kleines Speisenangebote und ein entspanntes Rahmenprogramm.
Der Weinsommer findet auch 2025 auf dem Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt statt. Foto: das Team Agentur für Marketing GmbH
Datum und Öffnungszeiten: vsl. 31. Juli bis 3. August 2025, Donnerstag von 16 bis 24 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 24 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Adresse: Burgplatz, 40213 Düsseldorf
Mit dem „Weindampfer“ und Elektro-Beats über den Rhein schippern
Der beliebte „Weindampfer“ in Düsseldorf sticht dieses Jahr gleich mehrfach in See und sorgt für ausgelassene „Wein-Stimmung“ auf dem Rhein. Der Wein für die schwimmenden Events stammt vom Concept Riesling, der bekannten Weinbar und dem Weinhandel vom Carlsplatz. Das Konzept kommt so gut an, dass sich die Düsseldorfer und Besucher zwischen Februar und Oktober auf zahlreiche Termine freuen dürfen. Jeden Monat steht eine neue Party auf dem Programm, bei der gute Laune und edle Tropfen garantiert sind.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Hoch die Gläser! Mit einem Glas Wein in der Hand lässt sich das schöne Wetter oft noch besser genießen, wie hier auf dem Düsseldorfer „Weindampfer“. Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Infos: „Weindampfer“: Wine meets Rhein – das erwartet euch auf dem Party-Schiff mit Ibiza-Feeling
Datum und Öffnungszeiten: mehrere Termine, zum Beispiel 14. Juni / 5. Juli / 2. August / 6. September / 11. Oktober
Eintritt: zwischen 30 und 35 Euro, Tickets online
Adresse: Weindampfer Steiger A4 an den Kasematten
Genießen und Feiern im neuen „Weinzelt“ auf der Rheinkirmes 2025
Die Rheinkirmes, bekannt für ihre traditionellen Altbierzelte von Uerige, Schlösser und Kürzer, bekommt 2025 eine Neuerung. Vom 11. bis 20. Juli öffnet das „Weinzelt“ erstmals seine Pforten und verspricht eine Abwechslung für alle Weinliebhaber. Es verspricht ein Ambiente, das den schicken Flair des Düsseldorfer Carlsplatzes direkt auf die Kirmes bringt.
Euch erwarten gemütliche, edle Naturtöne und weinumrankte Elemente. Hier könnt ihr in entspannter Atmosphäre Chardonnay, Merlot und Riesling genießen, in den Abendstunden wird dann gefeiert.
So ähnlich könnte es aussehen, das neue „Weinzelt“ auf der Düsseldorfer Rheinkirmes 2025. Foto: Weinzelt/ KI-generiertes Bild
Datum und Öffnungszeiten: 11. bis zum 20. Juli 2025, Öffnungszeiten noch nicht bekannt
Eintritt: frei
Adresse: Rheinkirmes Düsseldorf, Oberkasseler Rheinwiesen
Folgt uns für weitere spannende Düsseldorf-News- und Tipps auch auf unserem Instagram-Kanal @duesseldorftonight.