Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
Bild
MMünchen

Neue Kunstausstellung im Pasinger Rathaus

  • 07.04.2025

Der „Verein Kunst und Kultur in und um das Pasinger Rathaus e. V.“ rückt mit seiner ersten Ausstellung 2025 das Wirken der Architektin und Malerin Dorothee Brunner in den Fokus. Brunner, die in der Nachhaltigkeitsberatung der Baubranche arbeitet, hat eine Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor absolviert und hält sich ganz bewusst einen Tag pro Woche fürs Malen frei. „Gemalt habe ich schon immer“, meinte sie. „Jetzt aber wird’s intensiver.“

In der Ausstellung zeigt sie ihre neueste Serie „Hauben-Lampen“, die inspiriert von der Gestaltung des U-Bahnhof Westfriedhof wurde. „Eigentlich spenden die Lampen Licht. Genau unter einer Lampe ist es am hellsten. Bei mir ist es umgekehrt. Ich habe mit Licht und Schatten gespielt. Daraus ist eine ganz eigene, sehr ernste Stimmung entstanden.“

Ausstellung noch bis zum 30. April

Außerdem zu sehen sind lyrische Motive und so genannte Speedpainting-Bilder. „Speedpainting entsteht innerhalb von 15 Minuten“, erklärte sie beim Hängen der Bilder. „Das diente uns an der Akademie zum Aufwärmen. Gemalt wird in einer ganz anderen Reihenfolge. Zunächst kommen die Mitteltöne, dann die dunklen Töne, am Schluss die Helligkeit“, erklärte sie weiter. „Damit kommt sehr viel Energie und Geschwindigkeit ins Bild.“

Die Gäste der Vernissage waren rundum begeistert. Maria Osterhuber-Völkl vom ausrichtenden Verein dankte der Künstlerin für die Einführung und sagte: „Die Kunst kann auch erworben werden!“ Bis zum 30. April hängen die Bilder Brunners im ersten Stock des Neubaus am Rathaus. Sie sind zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Der Eintritt ist frei.

  • Tags:
  • Bayern
  • Deutschland
  • Germany
  • München
  • Pasing (München)
  • Politische Themen
Deutschland
www.europesays.com