AMD lässt die Katze aus dem Sack: Nach dem Launch der RX 9070 XT, RX 9070 und RX 9070 GRE folgt nun die RX 9060 XT. Die Grafikkarte greift die RTX 5060 Ti an und soll im Juni offiziell in den Handel starten. Doch was hat die neue RDNA 4 GPU technisch auf dem Kasten?
Die RX 9060 XT basiert, wie zuvor vermutet, auf dem Vollausbau des Navi 44 Chips. Entsprechend kommen hier 32 Compute Units und 2.048 Shader-Einheiten zum Einsatz, womit der Chip halb so groß ist wie Navi 44 (RX 9070 XT). Hinzu kommen 32 Hardware-Raytracing-Beschleuniger und 64 Hardware-KI-Beschleuniger – auch hier entspricht die neue Grafikkarte einer halbierten RX 9070 XT. Dafür steigt der Takt wiederum deutlich an, denn die RX 9060 XT taktet laut AMD mit bis zu 3,13 GHz. Zum Vergleich: Eine RX 9070 GRE erreicht „nur“ 2,79 GHz.
Was kostet die RX 9060 XT?
Die neue Grafikkarte startet ab 299 US-Dollar (8 GB) btw. 349 US-Dollar (16 GB) und soll 15 % mehr Performance pro Dollar gegenüber der RTX 5060 Ti bieten (9060 XT 16 GB vs. 5060 Ti 8 GB).
RX 9060 XT erscheint mit 8 GB und 16 GB VRAM
AMD wird die RX 9060 XT in zwei Versionen anbieten: einmal mit 8 GB GDDR6 und einmal mit 16 GB GDDR6-Videospeicher. In beiden Fällen wird der Speicher über ein 128-Bit-Speicherinterface angebunden, dessen Bandbreite mit 320 GB/s angegeben wird. Es dürfte für alle Käufer allerdings deutlich sinnvoller sein, zur größeren 16-GB-Version zu greifen. Das 8-GB-Modell dürfte vor allem für OEM-Anbieter interessant sein – 8-GB-Videospeicher sind in dieser Leistungsklasse aber schlicht nicht mehr angemessen. Eine ähnliche Diskussion gab es zuletzt rund um die RTX 5060 Ti 8G.
Stromversorgung mit nur einem Acht-Pin-Stecker
Angebunden wird die RX 9060 XT per PCIe 5.0 x16, was vor allem für ältere Systeme mit PCIe 4.0 relevant ist. Würde die Anbindung nur über acht Lanes erfolgen, dürfte es auf Systemen mit PCIe 4.0 zu einem Flaschenhals kommen – AMD hat hier also potenziell einen Bandbreitenvorteil gegenüber der RTX 5060 (Ti). Die maximale TDP gibt AMD zudem mit 150 Watt (8 GB) bis 182 Watt (16 GB) an, wobei die Stromversorgung über einen einzelnen Acht-Pin-PCIe-Stecker gelöst wird. Des Weiteren verfügt die AMD-Grafikkarte über zwei DisplayPort 2.1 Anschlüsse und über einen HDMI 2.1a Port.
Wann kommt die RX 9060 XT?
Die AMD Radeon RX 9060 XT wird am 5. Juni in den Handel starten. Direkt zum Start wird es wohl mehrere Custom-Modelle der bekannten Hersteller geben. Dem ein oder anderen wird jedoch etwas aufgefallen sein: Wir sprechen hier nur von der RX 9060 XT – die RX 9060 wurde seitens AMD nicht offiziell vorgestellt. Hier sprachen Gerüchte von einem beschnittenen Navi 48 mit 28 CUs (1.792 Shader) und 8 GB VRAM – mal schauen, ob die Vorstellung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
Allround-PC Preisvergleich
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.