Das Vorhaben sei mehr als eine bauliche Erweiterung, erklärte er weiter: „Ein Projekt, das nicht nur neue Räume schafft, sondern auch ein Zuhause für Gemeinschaft, Unterstützung und Lebensqualität im Herzen von Billerbeck.“
Zugleich hob Bickmann die Rolle des Ludgerus-Stifts hervor, das seit vielen Jahren fester Bestandteil des sozialen Gefüges in Billerbeck ist: „Der Grundpfeiler des Quartiers bildet seit Jahrzehnten das Ludgerus-Stift, welches Menschen im Alter sowie ihren Angehörigen Lebensfreude, Gemeinschaft und Wertschätzung entgegenbringt.“ Die Kapelle, in der die Feier stattfand, sei dabei weiterhin von zentraler Bedeutung: „Die dazugehörige Kapelle, in welcher wir uns befinden, stellt weiterhin den Mittelpunkt des Quartiers dar.“ Das Projekt könne, so Bickmann abschließend, auch über Billerbeck hinaus Wirkung entfalten: Das Stift habe das Potenzial, „für viele kirchliche Träger, Kirchen- und Ordensgemeinden eine Vorbildfunktion“ zu übernehmen und zeigt „wie der Umgang mit kirchlichen Immobilien wirtschaftlich und sinnstiftend gelingt“.