Stand: 22.05.2025 06:05 Uhr

Es wird stürmisch in Niedersachsen. Erste Auswirkungen hat das Wetter auf den Fährverkehr zwischen Cuxhaven und Helgoland. Alle Fahrten der Katamarane „Halunder Jet“ und „MS Nordlicht“ fallen heute aus.

Das teilten die Reedereien FRS Helgoline und Cassen Eils am Mittwoch auf ihren Webseiten mit. Als Grund geben sie die Wetterlage an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in Cuxhaven vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Kilometern pro Stunde. Fahrten mit dem „MS Nordlicht“ zwischen Cuxhaven und Helgoland sind der zuständigen Reederei zufolge bereits am Mittwoch ausgefallen.

Fahrgäste können auf anderer Fähre mitfahren

Als alternative Verbindung wird die Fahrt mit der „MS Helgoland“ empfohlen. Bei ihr handelt es sich nach Angaben der Reederei um ein Schiff mit Stabilisatoren, das „bei Wind und Wetter sowie Seegang“ eingesetzt werden könne. An Bord der „MS Helgoland“ werde am Donnerstag auch die Fahrkarte des „Halunder Jet“ akzeptiert, teilte FRS Helgoline mit. Die „MS Helgoland“ und die „MS Nordlicht“ gehören zur Reederei Cassen Eils, die „Halunder Jet“ zu FRS Helgoline.

Starker Wind mit Sturmböen in Niedersachsen erwartet

Der Wetterdienst hat für heute an der Nordsee starken Nordwestwind mit teils stürmischen Böen angekündigt. Anfangs seien auch Sturmböen möglich. Am Freitag erwarten die DWD-Wetterexperten an der Küste frischen und auf den Inseln auch starken und böigen West- bis Südwestwind. Auch in anderen Teilen des Landes warnt der Wetterdienst vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 65 Kilometern pro Stunde. Ausnahme ist das südliche Niedersachsen: Die Experten rechnen dort mit Windböen.

Katamaran-Fahrpläne am Freitag ungewiss

Den aktuellen Angaben auf den Webseiten zufolge sind die Verbindungen der Katamarane morgen nicht betroffen. Ob das so bleibt, ist unklar. Die Wetterprognose werde beobachtet, heißt es auf der Webseite von FRS Helgoline. Die Reederei Cassen Eils machte dazu auf ihrer Webseite keine Angabe. Auch Fahrten zwischen Helgoland und Büsum (Schleswig-Holstein), Helgoland und Hamburg sowie Helgoland und Brunsbüttel sind heute von Ausfällen betroffen.

Weitere Informationen

Der Schnellkatamaran "Halunder Jet" der Förde Reederei Seetouristik Helgoline (FRS) in Cuxhaven. © Martin Elsen Foto: Martin Elsen

Vom zusätzlichen Zwischenstopp des Helgoland-Katamarans in Brunsbüttel verspricht sich Oberbürgermeister Santjer mehr Gäste.
mehr

Der neue „Halunder Jet“ ist seit dem Frühjahr 2018 in Betrieb. © picture alliance / Klaus Nowottnick Foto: Klaus Nowottnick

Mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Halunder Jet“ können Passagiere nun auch aus Brunsbüttel nach Helgoland fahren.
mehr

An einer Mole auf Helgoland bricht sich das Wasser der Nordsee. © NDR Foto: Paul Wessels

Wegen des angekündigten schlechten Wetters sind die Fahrten der „Funny Girl“ von Büsum nach Helgoland abgesagt worden.
mehr

Eine weißes Schiff auf dem Wasser. © Erlebnis Bremerhaven Foto: Erlebnis Bremerhaven

An den Wochenenden fährt die „Fair Lady“ wieder nach Helgoland. Das Schiff hatte sechs Jahre pausiert.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
21.05.2025 | 19:00 Uhr

NDR Logo