Das Hutfestival in Chemnitz steht vor der Tür. Erstmals seit Jahren wird dafür auch mit einem großen Hut auf dem Karl-Marx-Monument geworben. Der Wind hatte da aber einiges dagegen.

Chemnitz.

Kurzzeitig war Karl Marx am Donnerstag zum Hutträger geworden. Doch dann zerrte der Wind so an den Befestigungsseilen, dass sie rissen und Marx wieder hutlos war.

Mit dem Hut soll der Philosophen-Kopf der publikumsträchtigste Werbeträger für das 8. Chemnitzer Hutfestival sein. Dieses geht vom 30. Mai bis 1. Juni in der Chemnitzer Innenstadt über die Bühne und soll einer der Veranstaltungshöhepunkte im Kulturhauptstadtjahr werden. Diese 3-tägige Veranstaltung huldigt der Straßenkunst – die Gage wandert direkt von den Gästen zu den Artisten in deren Hut. Außerdem sind alle Besucher eingeladen, einen Hut aufzusetzen.

Daher rührt der Name des Festivals. Für dessen achte Auflage wurden Künstler aus 20 Nationen eingeladen. (uli)

Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt.

Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt.

Bild: Ulf Dahl

Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt.

Lang hat der Hut nicht gehalten. Trotzdem wurde das Motiv schnell für ein paar Selfies genutzt. Bild: Ulf Dahl


Alle Infos zum Hutfestival