In der vergangenen Woche kündigte Games Workshop das Warhammer Skulls-Event an, das einige Neuankündigungen rund um die Videospiel-Adaptionen des beliebten Rollenspiel-Universums bereit halten soll. Und dabei hat man nicht zu viel versprochen! So kündigte Owlcat Games gleich zwei spannende Neuigkeiten an und zeigte unter anderem Material aus dem zweiten Season Pass und der Lex Imperialis-Erweiterung von Warhammer 40K: Rogue Trader. Somit wächst das Rollenspiel aus 2023 gleich um mehrere Missionen an und lädt somit ein, den Titel mal wieder hervorzuholen.

Weitaus bedeutender dürfte für Fans aber die Enthüllung von Warhammer 40000: Dark Heresy sein. Das CRPG lässt euch in die Rolle eines Inquisitors schlüpfen und die Kontrolle über eine ganze Kriegsschar an einzigartigen Begleitern wie Wächter-Veteranen oder bösartigen Xenos haben. Das Spiel hat das beliebte Grimdark-Universum als Setting und will vor allem mit dem rundenbasierten Kampfsystem und weitreichenden Entscheidungen punkten. Warhammer 40000: Dark Heresy soll für Playstation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen und kann in Form eines Founder-Pakets in der Entwicklung unterstützt werden.

Warhammer-Fans, die ihre Zeit gerne mal am Rechner oder an der Konsole verbringen, können also gerade nicht meckern. Neben diesen beiden Neuigkeiten, entsteht ja auch noch ein dritter Teil der Warhammer 40K: Space Marine-Reihe, der das Abenteuer rund um Lt. Demetrian Titus fortsetzen soll. Und dann wäre da ja noch eine TV-Serie an der Henry „Superman“ Cavill beteiligt ist.

Christian Süßmeier ist als freier News-Redakteur für IGN Deutschland tätig. Man kann ihn vor allem mit japanischer Popkultur von Godzilla über Berserk bis hin zu Neon Genesis Evangelion ködern. Zu finden ist er unter anderem bei Instagram und Bluesky.