Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Berlin-Staaken ist am Dienstag ein Mann gestorben. Feuerwehrleute konnten bei der Suche in dem Gebäude eine Person nur noch tot bergen, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte.
Das Anwesen im Finkenkruger Weg gehört nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur und der „B.Z.“ dem bekannten Charlottenburger Feinkost-Händler Dietmar Rogacki und seiner Frau. Der 68-Jährige betreibt in der Wilmersdorfer Straße den gleichnamigen Familienbetrieb.
Bezirke-Newsletter: Spandau
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.
Dem „.B.Z.“-Bericht nach soll es sich bei dem Toten um Rogacki handeln. Seine Ehefrau habe ihren toten Mann später identifizieren müssen. Bestätigen wollte eine Polizeisprecherin dies nicht. Ob es sich bei dem Toten um den Eigentümer des Hauses handelt, sei noch Gegenstand der Ermittlungen, hieß es von der Polizei am Freitagmorgen. Eine Obduktion in der Gerichtsmedizin soll die Identität des Toten eindeutig klären. Von dem Feinkost-Unternehmen war zunächst keine Stellungnahme erhältlich.
Der Brand war laut Feuerwehrangaben im Wintergarten des Hauses ausgebrochen. Die Flammen griffen auf das Haus über und zogen bis in den Dachstuhl. Rund 80 Feuerwehrleute waren am Dienstag im Einsatz. Sie waren um kurz vor 12 Uhr alarmiert worden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, wie der Sprecher sagte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Lesen Sie mehr aus Spandau im Tagesspiegel Fotos vom Großbrand in Berlin Dunkler Rauch, hohe Flammen – die Bilder vom Feuer in Spandau Früher Brieftauben, jetzt Restaurant Warum die „Landhausperle“ schließt – und warum das Haus so faszinierend ist Orientalische und deutsche Küche „Wir sind die neuen Gastronomen im Kulturhaus Spandau“
Wie genau es zu dem Feuer kam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. (Tsp, dpa)