Stand: 23.05.2025 13:26 Uhr

Kundinnen und Kunden der Sparkasse Hannover und der Stadtsparkasse Wunstorf können am Wochenende nicht mit der EC-Karte zahlen und kein Geld abheben. Grund ist eine Fusion der IT-Systeme.

Die Einschränkungen sollen von Freitagabend bis einschließlich Sonntag gelten. Die Sparkasse warnt Kundinnen und Kunden vor „deutlichen Einschränkungen“ beim Bezahlen mit Sparkassen-Cards (Debitkarten) im In- und Ausland. Verschiedene Kundengruppen könnten die Ausfälle beim Bezahlen und beim Geldabheben zu unterschiedlichen Zeiten bemerken, sagte eine Sprecherin dem NDR Niedersachsen. Betroffen sind den Angaben zufolge rund 530.000 Kundinnen und Kunden. Die Bank empfiehlt, sich vorab mit ausreichend Bargeld fürs Wochenende auszustatten oder eine Sparkassen-Kreditkarte zu nutzen. Diese soll weiter funktionieren.

Videos

Ein Kater in einer Sparkassenfiliale. © Screenshot

3 Min

Den Spaziergang mit seinem Halter unterbricht „Gorden“ regelmäßig. Personal und Besuchende haben sich an die „Sparkatze“ gewöhnt.
3 Min

Auch Online-Banking betroffen

Vorsicht gilt beim Bezahlen über das Handy mit PayPal oder Apple Pay: Ist für das Bezahlsystem ein EC-Karte der Sparkasse Hannover oder Wunstorf hinterlegt, sollen diese Bezahlarten ebenfalls nicht funktionieren. Zudem soll auch das Online- und Telefonbanking am Wochenende nicht erreichbar sein, sagte die Sparkasse-Sprecherin. Kundinnen und Kunden können sich demnach nicht online anmelden und somit keine Überweisungen veranlassen. Das gelte sowohl für die Sparkassen-App, die Internetfiliale sowie die Banking-Software. Den Angaben zufolge können auch keine Wertpapiere gekauft werden. Auch die Selbstbedienungsterminals in den Filialen stünden für Überweisungen nicht zur Verfügung, heißt es. Die Sparkasse rät, wichtige Überweisungen vor Freitagabend zu erledigen. Daueraufträge sollen wie gewohnt ausgeführt werden. Nicht betroffen sind der Sprecherin zufolge Kartenlesegeräte, die die Sparkasse an Gastronomen oder Einzelhändler ausgegeben hat. Diese sollen am Wochenende ohne Einschränkungen funktionieren.

Diese Tipps gibt die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale in Hannover rät Sparkassen-Kunden, die ihre Einkäufe am Wochenende unerwartet nicht zahlen können, Ruhe zu bewahren. Das sei zunächst keine Straftat. Zudem sei es in fast allen Supermärkten möglich, den Einkauf zu deponieren, um Bargeld zu holen. Beim Tanken oder im Restaurant könne ein Pfand zur Überbrückung angeboten werden, so die Verbraucherzentrale. Sollten Betreiber dies nicht annehmen, könnten Familie oder Freunde aushelfen. Sollte auch das nicht gehen, könnten Kunden dem Betrieb eine Einzugsermächtigung über die fällige Summe ausstellen, heißt es von der Verbraucherzentrale.

IT-Systeme der Sparkassen werden zusammengelegt

Zu den Einschränkungen komme es, weil die Stadtsparkasse Wunstorf im Januar mit der Sparkasse Hannover zusammengeführt wurde. Nun sollen die Daten der Wunstorfer Sparkassen-Kunden quasi nach Hannover umziehen, so die Sprecherin. Dafür müssten alle Banksysteme heruntergefahren werden.

Weitere Informationen

Der Kater "Gordon" sitzt auf einem Stuhl in einer Sparkasse neben einen Fressnapf. © NDR Foto: Sebastian Duden

Wer in Bockhorn zur Sparkasse geht, muss damit rechnen, dass im Schalterraum eine schwarze Katze herumläuft – oder schläft.
mehr

Eine Person zahlt in einem Café mit seinem Smartphone. © picture alliance / Shotshop Foto: Monkey Business 2

Wer ins Ausland reist, sollte sich vorab informieren, welche Zahlungsart am jeweiligen Urlaubsort die günstigste ist.
mehr

Sie stellten das Dossier mit den Aufarbeitungsergebnissen vor (v.l.n.r.): André Schüller (stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Osnabrück), Dr. Max Schlenker, Dr. Esther Graf (beide H&C Stader), Johannes Hartig (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Osnabrück) und Fabian Winkler (Vorstandsmitglied Sparkasse Osnabrück). © Sparkasse Osnabrück Foto: D. Pommer

Die Sparkasse Osnabrück nimmt ihr 200-jähriges Bestehen zum Anlass, ihre eigene Vergangenheit aufzuarbeiten.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Niedersachsen 18.00 |
22.05.2025 | 18:00 Uhr

NDR Logo