„Baller“ von Abor & Tynna hat es in die Spotify Daily Charts von 26 Ländern geschafft. Damit ist der deutsche ESC-Beitrag der Song des Eurovision-Jahrgangs 2025, der aktuell in den meisten Daily Charts vertreten ist. Dabei spielt der Song teilweise ganz oben mit und thront in Litauen sogar an der Spitze.

In den deutschen Single-Charts konnten sich Abor & Tynna mit „Baller“ inzwischen bis auf einen grandiosen dritten Platz vorkämpfen. In Deutschland scheint der ESC-Auftritt der Geschwister also Eindruck hinterlassen zu haben. Aber konnte das Duo auch die anderen Länder in Europa nachhaltig von sich überzeugen? Wir werfen einen Blick auf die internationalen Spotify Daily Charts.

Bei den Spotify Daily Charts handelt es sich um Streaming-Charts, die jeden Tag aktualisiert werden und darauf basieren, welche Lieder in einem Land am häufigsten gestreamt wurden.

In den vergangenen Tagen war der deutsche ESC-Beitrag „Baller“ in vielen europäischen Ländern gefragt –  genau gesagt in 26 Ländern. Damit ist „Baller“ im Vergleich mit allen anderen ESC-Songs dieses Jahrgangs in den meisten Ländern vertreten. „Wasted Love“ vom österreichischen Eurovision-Gewinner JJ und „Espresso Macchiato“ vom Drittplatzierten Tommy Cash sind „nur“ in 25 Ländern in den Daily-Charts gelandet.

Eines fällt ganz besonders auf: Das Baltikum liebt „Baller“ wie sonst niemand. Vor allem Litauen hat den deutschen ESC-Beitrag für sich entdeckt. Und das in jeglicher Ausführung. Aktuell steht „Baller“ auf Platz 1 der litauischen Spotify Daily Charts. Aber damit nicht genug. Schon auf Platz 12 folgt der „nowifi Remix“ von „Baller“ und auf dem 66. Rang befindet sich der „Eurovision Mix“ des Songs. Aber das Interesse der Litauer*innen geht über „Baller“ hinaus. Auf Platz 178 findet sich das Lied „Psst“ des Geschwister-Duos. Die Freude über den „Baller“ hatte Litauen im ESC-Finale mit einem Geschenk von acht Publikums-Punkten bereits deutlich gemacht.

Auch in Estland kommt der deutsche ESC-Song seit dem ESC übermäßig gut an und rangiert dort auf dem zweiten Platz der Daily Charts, gleich hinter dem schwedischen Beitrag „Bara Bada Bastu“. Auch hier folgt schon auf dem 18. Platz der „nowifi Remix“ des Songs. In Lettland bekleiden Abor und Tynna mit „Baller“ den zweiten Rang der Spotify Daily Charts. Damit liegen sie in diesem Fall sogar vor den finnischen Schweden KAJ womit „Baller“ auch in Lettland aktuell der beliebteste ESC-Song ist. Hier hat es der „nowifi Remix“ ebenfalls in die Charts geschafft und lässt sich auf Platz 38 finden.

Beim ESC hat die ukrainische Jury Deutschland neben der tschechischen Jury mit zwölf Punkten bedacht. Das ukrainische Publikum hat an Deutschland fünf Punkte vergeben. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Daily Charts wieder, denn in der Ukraine konnte „Baller“ bis auf den fünften Platz klettern.

Auch aus Polen bekam Deutschland fünf Punkte von den Zuschauer*innen. In den Daily Charts reicht es für einen sechsten Platz. Das genügt, um damit der beliebteste ESC-Songs in der Liste zu sein.

Nicht allzu überraschend ist, dass „Baller“ im deutschsprachigen Raum Anklang findet. In den Schweizer Daily Charts befindet sich „Baller“ gerade auf dem siebten Platz, genau wie in Österreich und Deutschland auch.

In den nordischen Ländern konnte sich „Baller“ ebenfalls auffällig gut positionieren. In Island nimmt der Song gerade den neunten Platz ein. In Finnland liegt „Baller“ gerade auf dem elften Platz, nachdem das Lied in den vergangenen Tagen aber zwei Plätze einbüßen musste. Die schwedischen Daily Charts räumen den Geschwistern den 14. Platz ein. Auch in Griechenland, Belgien, den Niederlanden, Norwegen, Israel, Großbritannien, Dänemark, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Irland, Portugal, der Slowakei und Bulgarien liegt Baller in den Daily Charts auf einem der ersten 200 Plätze.

In den Spotify Viral 50 Global Charts platziert sich Deutschland hinter Österreich und Estland auf dem dritten Platz.

Überrascht Dich der internationale Erfolg von „Baller“? Wie erklärst Du Dir die Beliebtheit des deutschen Beitrags in Litauen? Und haben die Daily-Chart-Erfolge Relevanz oder sind sie unbedeutend? Schreib uns Deine Meinung dazu gerne in die Kommentare.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge


Entdecke mehr von ESC kompakt

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.