Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Sonntagmorgen einen Brand in einem Gebäude der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) in Berlin-Charlottenburg gelöscht. Die Löscharbeiten seien nicht einfach gewesen, weil es sich dabei um ein Gebäude des Fachgebietes für Hochspannungstechnik handelte, teilte die Feuerwehr mit.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Dort brannten in Labor- und Lagerräumen Einrichtungsgegenstände sowie eine Elektroverteilung. Die automatische Brandmeldeanlage der TU hatte das Feuer gemeldet. Den Angaben zufolge wurde die Alarmstufe aufgrund der Gefahr der Elektrizität und der Rauchausbreitung erhöht. 

Mehr aus Berlin: Sollen gewalttätige Schüler die Schule wechseln? „Das kann im schlimmsten Fall die kriminelle Karriere beschleunigen“ Unfall bei Polizeieinsatz in Berlin Auto fährt Polizist auf der Oberbaumbrücke an Getötetes Baby in Gropiusstadt Haftbefehl gegen 25-jährige Mutter erlassen

Die Stromversorgung musste abgeschaltet werden. Zusammen mit Technikern der Universität sei es gelungen, elektrische Anlagen freizuschalten und den Brand nach drei Stunden erfolgreich zu bekämpfen. Verletzt wurde niemand. (Tsp)