Alle Meldungen:
25.05.2025 – Hertener Stadtwerke GmbH
Es kann losgehen: Das Sportbad Westerholt öffnet am 27. Mai
Sanierungsprojekt nach 24 Monaten abgeschlossen
Es ist soweit! Das Sportbad Westerholt kann seinen Betrieb starten. Nachdem in den vergangenen Tagen und Wochen viele Vereine, Schulen und Schwimmfreunde immer erwartungsvoller auf den möglichen Eröffnungstermin geblickt hatten, steht er nun endlich fest: Ab Dienstag, 27. Mai, darf in Westerholt wieder geschwommen werden.
25.05.2025 – Stadt Lippstadt
Qigong – 5 Organe Sonntagsspaziergang durch den Kurpark
Eine Stunde für Gesundheit und Wohlbefinden: Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark Bad Waldliesborn erleben die Teilnehmenden an fünf Stationen einfache Qigong-Übungen zur Stärkung von Lunge, Niere, Leber, Herz und Milz – ganz im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Treffpunkt: Konzertmuschel, jeweils um 9:30 Uhr
Termine: 8. Juni und 21. September 2025
Leitung: Emil Sandkuhl und Elena Weissbach
Kosten: 10,- € – Ohne Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
…
25.05.2025 – Stadt Lippstadt
Konzert mit Akustik Duo TV
„Akustik-Duo TV“, das sind die Sängerin Vera Knipp und der Gitarrist Tobias
Metzmacher. Die beiden Vollblutmusiker interpretieren sowohl Rock- und
Popsongs der 60er bis 90er Jahre, aber auch groovigen, jazzig-swingenden
lateinamerikanischen Bossa-Nova sowie aktuelles, bekanntes
Singer/Songwriter-Material.
„Duo TV“ präsentieren Ihre Lieblingssongs und verwandeln sie mit Hingabe
und Sensibilität in etwas Besonderes. Klar, sanft und perlend singt Vera
Knipp Hits aus 60 Jahren Musikgeschichte, zeigt ihr kraftvolles gesangliches
Potential…
25.05.2025 – Stadt Lippstadt
Nach Herzenslust „trödeln“
Kinder- und Erwachsenen-Flohmarkt zum Lippstädter Altstadtfest
Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, verwandeln sich Teile der Lippstädter Altstadt ab 8 Uhr in eine lebendige Flohmarkt-Meile. Flohmärkte erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Schnäppchenjägern und Vintage-Liebhabern. Auf dem Altstadtfest können Besucher eine Vielzahl an Second-Hand-Artikeln entdecken – von Kleidung über Möbel bis hin zu Spielzeug und Büchern.
Der Erwachsenen-Flohmarkt rund um den Bernhardbrunnen bietet eine breite Auswahl an gebrauchten Artikeln. Hier finden sich unter anderem Schallplatten,…
24.05.2025 – Stadt Bottrop
Beschilderung für Fahrradstraßen beginnen
Kirchhellener Straße, Randebrockstraße, Parkstraße und Im Stadtgarten
Die Stadt Bottrop treibt den Ausbau fahrradfreundlicher Infrastruktur weiter voran. In diesem Zuge werden die Kirchhellener Straße, die Randebrockstraße, die Parkstraße und die Straße „Im Stadtgarten“ künftig als Fahrradstraßen ausgewiesen. Die Beschilderungsarbeiten beginnen am kommenden Montag (26. Mai) und erfolgen schrittweise.
In den folgenden Straßenabschnitten werden nach und nach die entsprechenden Verkehrsschilder aufgestellt:
Randebrockstraße: vom Kreisverkehr Kirchhellener Straße / Eichenstraße bis zur Kreuzung „Im Stadtgarten“ /…
24.05.2025 – Stadt Bottrop
Neue Podcastfolge bottrop.lauscht: So läuft die Ausbildung bei der Stadt
Betül Bozkurt gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Verwaltungswirtin
24.05.2025 – Stadt Soest
Sanierter Wallabschnitt am Freiligrathwall ist offiziell wieder geöffnet
Das Trio der sanierten Soester Wallabschnitte ist komplett: Nach der Neugestaltung der Abschnitte an Brunowall und Dasselwall zeigt nun auch der Freiligrathwall zwischen Nöttentor und Jakobitor sein neues, einladendes Gesicht.
24.05.2025 – Naturpark Schwalm-Nette
Naturpark Schwalm-Nette: Rundgang durch das historische Wassenberg
Am Samstag, den 7. Juni, bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine historische Stadtführung durch Wassenberg an. Herbert Giesen vom Heimatverein Wassenberg begleitet die Gruppe von 14 bis 15.30 Uhr und berichtet über die Sehenswürdigkeiten unter Berücksichtigung historischer Fakten, Sagen und Anekdoten.
Treffpunkt ist am Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0157-70497400.
24.05.2025 – Stadt Wertheim
Neues Aufnahmesystem für Passbilder installiert
Ab sofort steht im Bürgerservice-Zentrum der Stadt Wertheim ein neues Point-ID-Gerät zur Verfügung, mit dem digitale Passbilder direkt vor Ort aufgenommen werden können. Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, bei der Beantragung von Personalausweis oder Reisepass bequem und unkompliziert ein aktuelles Lichtbild zu erstellen.
Die Installation des Systems erfolgt im Zuge der bundesweiten Neuregelung, wonach ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente zulässig sind. Die Gebühr für die Aufnahme beträgt…
24.05.2025 – Stadt Wertheim
Dienststellen der Stadt am Brückentag geschlossen
Die Dienststellen der Stadtverwaltung im Rathaus und in der Außenstelle Reinhardshof sowie das Bürger- und Kundenzentrum von Stadtverwaltung und Stadtwerken haben am Freitag, 30. Mai, geschlossen. Der Freitag ist Brückentag nach dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“ am 29. Mai.
Das Kundencenter der Stadtwerke ist während der Schließzeit telefonisch erreichbar unter 09342/909-222. Ab Montag, 2. Juni, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten für die Verwaltung und das Bürgerservice-Zentrum.
23.05.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg
Kniffeln & Klönen in der Stadtbibliothek
Bundesweite Woche gegen die Einsamkeit
Mit einem neuen Veranstaltungsformat beteiligt sich die Stadtbibliothek Magdeburg an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Am Mittwoch, 28. Mai, sind interessierte Senioren vormittags von 10 Uhr bis 12 Uhr herzlich zum „Kniffeln & Klönen“ in der Zentralbibliothek willkommen.
Der Spielevormittag in der Bibliothek folgt dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Spielen“ der Aktionswoche vom 26. Mai bis zum 1. Juni. Inmitten des Spielekabinetts auf der Familienetage der Zentralbibliothek mit seinen etwa 2.000 Angeboten spielen…
23.05.2025 – Stadt Iserlohn
Vorlesestunde in der Kinderbücherei Letmathe am 30. Mai
Die Kinderbücherei Letmathe (Hagener Straße 62) lädt alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson am Freitag, 30. Mai, um 15.30 Uhr zu einer Vorlesestunde ein.
Vorgelesen wird aus folgenden Büchern:
„Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler: Die Hexe will eine Reise mit ihrem Besen machen. Doch unterwegs hat sie Ärger mit dem Wind und schließlich fällt sie auch noch einem Drachen vor die Füße. – Eine lustige Geschichte in Reimen.
„Freunde“ von Helme Heine: Franz von Hahn, Johnny Mauser und…
23.05.2025 – Kreis Viersen
Festakt zu 50 Jahren Kreis Viersen
Sein 50-jähriges Jubiläum feiert der Kreis Viersen mit einem Festakt. Am 23. Mai haben sich dazu rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt, Verbänden und anderen Organisationen im Forum Kreis Viersen eingefunden.
„50 Jahre alt wird man nicht alle Tage“, sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. „Die kommunale Neugliederung des Kreises im Jahr 1975 hat nicht nur das heutige Erscheinungsbild des Kreises Viersen geformt, sondern auch leistungsfähige Kommunen hervorgebracht. Diese Neuordnung war eine echte Erfolgsgeschichte und ist es noch. Viele…
23.05.2025 – Stadt Osnabrück
Stadt Osnabrück begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger im historischen Rathaus
Bürgermeisterin Birgit Strangmann hat am Freitag rund 70 Menschen, die 2024 eingebürgert wurden und seitdem deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger sind, im Friedenssaal des Rathauses empfangen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 871 Menschen in Osnabrück eingebürgert. Das Datum des Empfangs, der 23. Mai, geht auf den Tag der Verkündigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zurück. Wer im Friedenssaal dabei war, erhielt ein Exemplar des Grundgesetzes.
„Sie sind aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gekommen“, sagte…
23.05.2025 – Naturpark Schwalm-Nette
Naturpark Schwalm-Nette: Mit Hund im Naturgebiet Holtmühle wandern
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 7. Juni, eine Wanderung für Mensch und Hund an. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren begleitet die Teilnehmenden von 10 bis 14 Uhr durch das abwechslungsreiche Naturgebiet Holtmühle. Die Tour führt über schmale Pfade, vorbei an alten Kiesgruben mit kleinen Seen und schönen Ausblicken. Hier haben seltene Vögel ihre Heimat. Ein Stück durch das urige Galgenvenn rundet die Wanderung durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet ab.
Soweit möglich, können die Hunde freilaufen, in Naturschutzgebieten…
23.05.2025 – Stadt Hanau
Bunbury zeigt den „Ernst des Lebens“
Brüder Grimm Festspiele Hanau starten Reihe „Theater.Klassiker“ mit Oscar Wilde
Wiederum vollbesetzt präsentierte sich am vergangenen Samstag das Hanauer Amphitheater zur zweiten Premiere der diesjährigen Brüder Grimm Festspiele.
23.05.2025 – Stadt Münster
Bundesverdienstkreuz für Rixa Borns
Ehemalige Grundschulrektorin für auszeichnungswürdige Dienste in der Friedensarbeit geehrt
Münster (SMS) Rixa Borns hat am Freitag, 23. Mai, in der Rüstkammer des Historischen Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Die 73-jährige ehemalige Grundschulrektorin erhielt die Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Friedensarbeit und Bildungspolitik.
Als Erste Vorsitzende der „Friedensinitiative Münster e.V.“ setzt Rixa Borns sich auf kommunaler Ebene für den Frieden und die Völkerverständigung ein. Der Verein wurde in Erinnerung an den Westfälischen…
23.05.2025 – Stadt Münster
Öffnungszeiten der Bäder an Christi Himmelfahrt
Freibäder und Südbad bieten Schwimmzeiten am Feiertag
Münster (SMS) An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, bieten die drei städtischen Freibäder Schwimmzeiten bis 20 Uhr an. Die Freibäder Coburg und Stapelskotten öffnen ab 9 Uhr und das Freibad Hiltrup ab 10 Uhr. Auch das Hallenbad Süd kann an Christi Himmelfahrt besucht werden. Die Öffnungszeiten sind hier von 7 bis 14.30 Uhr.
Alle Öffnungszeiten gibt es online auf der Internetseite des Sportamtes unter www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder.