Stand: 25.05.2025 14:00 Uhr
Das Duo Morcheeba präsentiert auf dem Trip-Hop-Album „Escape The Chaos“ langsame, entspannte Musik, maßvoll unterlegt mit Hip Hop Beats. Musik zum Chillen, ohne Klage über die chaotische Welt.
Die 1990er-Jahre sind zurück! Ultra schwere Beats, psychedelische Synthesizer, verzerrte Gitarren. Dazu sanfter Gesang: Ende der 90er waren Morcheeba der Soundtrack der Vorstadt-Jugendzimmer und der Chillout-Räume der Clubs. Das Duo aus Kent gab schon im Namen vor, rauschhaften Zuständen nicht ganz abgeneigt zu sein: „cheeba“ ist ein Slang für Cannabis.
„Escape The Chaos“: Flucht in den Himmel
„Breaking free from all the pain“ – sich von all dem Schmerz befreien, singen Morcheeba im Song „Far We Come“. Man kann dieses Album mit dem bezeichnenden Titel „Escape The Chaos“ nicht anders verstehen: So klingt Pop, der zu stolz ist, um sich mitreißen zu lassen vom ewigen Lamento darüber, wie chaotisch die Welt geworden ist. Diese Musik soll ein „High“ sein. Dieses „High“ suchen Morcheeba ganz oben, im Himmel. Dort, so suggerieren diese Songs, ist die Welt noch in Ordnung.
Weitere Informationen
Bekannt wurde die Sängerin als Stimme von Portishead. Auf ihrem neuen Album singt sie über Themen wie Mutterschaft, Ängste oder Sterblichkeit.
mehr
Songs mit simplen Botschaften
In Kontakt mit dem Überweltlichen waren Morcheeba schon immer. Damit sind sie konform mit ihrem Genre Trip Hop. Doch anders als etwa Massive Attack, deren Songs extrem düster sind, arbeiten Morcheeba mit helleren Melodien und weniger Brüchen. Auch „Escape The Chaos“ ist ein Pop-Album, das man gut durchhören kann, die Botschaften sind simpel, es gibt kaum Ecken oder Kanten. Nur einmal bei „Peace Of Me“ rappt der Rapper Oscar #Worldpeace. Da wird’s etwas bedrohlicher.
Gleichförmig und mit positiver Grundstimmung
„Escape The Chaos“ ist ein glattes Album. Vielleicht: zum Glück. Morcheeba bilden die apokalyptischen Ereignisse in der Welt nicht musikalisch ab, sie träumen von einem Ausweg daraus. Sie lassen das Durcheinander einfach links liegen. Auch wenn auf „Escape The Chaos“ vieles gleichförmig klingt, erzählt jeder Song davon, dass eine andere Welt möglich ist. Nur zu genau auf die Texte hören sollte man nicht, denn dann bekommt man den Eindruck, dass Morcheeba zwar viel von der Flucht reden, aber keine Ahnung haben, wie es danach weitergehen soll.
Weitere Informationen
1987 landete Vega mit „Tom’s Diner“ ihren größten Hit – jetzt meldet sich die Singer/Songwriterin mit einem neuen Album zurück.
mehr
Der Sänger und die Malerin haben faszinierende, atmosphärische Musik erschaffen, die man so nicht erwartet hätte.
mehr
Escape The Chaos
- Genre:
- Trip Hop
- Label:
- 100% Records
- Veröffentlichungsdatum:
- 23. Mai 2025
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur |
Kultur |
23.05.2025 | 13:00 Uhr