Premiere bei „Kitchen Impossible“! Zum ersten Mal schickten Tim Mälzer und sein Kontrahent ihren jeweils besten Mitarbeiter an den Start.
Während Star-Koch Max Strohe (43) im „Stellvertreter-Special“ auf Gastro-Profi Clara Hunger setzte, wollte Mälzer mit seinem Küchen-Chef Sebastian Brugger Punkte holen. Doch der patzte im entscheidenden Moment und bekam prompt die Quittung.
Sebastian Brugger (41) sollte Lammrücken nachkochen – anscheinend keine leichte Aufgabe
Foto: RTL / Endemol Shine / Hasko Baumann
Mälzer lobt Können seines Küchen-Chefs
Tim Mälzer schwärmt in den höchsten Tönen von seinem wichtigsten Mann: „Er ist brutal in der Analyse, ist ein sehr, sehr guter Handwerker und hat ein breites Wissen in der Kulinarik.“ In Göteborg soll Brugger Lammrücken in einem Sud aus Pfifferlingen, japanischem Reiswein, Muscovado-Zucker und anderen Ingredienzien auf den Teller zaubern. Die Zutaten für das Gericht von Originalkoch Liam Valentine (38) muss Brugger selbst herausschmecken.
Dabei unterläuft ihm ein folgenschwerer Fehler. Statt Lammfleisch vermutet er, es kommt vom Schwein. Der Profi analysiert: „Es hat eine ziemlich rote Farbe und auch wenig Faser. Und oben ist eine richtig schöne Fettschicht.“ Aber sicher ist sich Brugger nicht und rätselt weiter: „Wenn man lange drauf rumkaut, kommt ein ganz eindeutiger Lammgeschmack.“ Trotzdem entscheidet er sich am Ende für Schweinefleisch.
Brugger trat gegen Gastro-Profi Clara Hunger (30) an
Foto: RTL / Endemol Shine / Hasko Baumann
Als Liam Valentine die Einkäufe seines Kollegen für die Koch-Aufgabe sieht, ahnt er bereits: „Da werden große Unterschiede im Ergebnis sein.“ Nicht alle Zutaten passen zum Rezept. Der Originalkoch: „Der größte Fehler ist die Verwendung von Schwein.“ Doch davon ahnt Brugger nichts, brutzelt derweil eifrig und ist sich seiner Sache ziemlich sicher.
Bei der Verkostung das böse Erwachen. Die Testesser bemerken Bruggers falsche Fleischauswahl sofort. Für Mälzers Küchen-Chef eine herbe Schlappe. „Ich bin gut darin, mich über mich selbst zu ärgern und werde das jetzt auch noch eine Weile lang tun.“
Lesen Sie auch
Nur 4,6 Punkte fährt er in dieser Runde ein und verliert ganz klar gegen Herausforderin Clara Hunger, die ihre Challenge vorher sehr gut gemeistert hatte. Sie gewinnt „Kitchen Impossible“ am Ende knapp.