Dresden – Diese Vierbeiner haben sich am Wochenende in äußerst missliche Lagen gebracht. Nur eine spontane Idee der Einsatzkräfte und schweres Gerät half den Pferden aus den Löchern. Den Tieren stand die Erde bis zum Hals.

Pferd stürzte in Graben

Am Samstagnachmittag gegen 14.16 Uhr wurde die Feuerwehr Dresden in den Spiegelweg in Eschdorf gerufen. Es wartete eine kuriose Tierrettung auf die Einsatzkräfte. „Eine Reiterin war dort mit ihrem Islandpferd unterwegs, als das Tier in einen etwa 70 Zentimeter breiten, frisch ausgehobenen Graben am Fahrbahnrand stürzte“, erklärte ein Feuerwehrsprecher. Der Graben gehörte offenbar zu Arbeiten an der Straße.

Die Lage war verzwickt: Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Tier bis zum Hals im Graben. Das Pony konnte sich weder nach vorn noch rückwärts bewegen.

Lesen Sie auch

„Die Einsatzkräfte sicherten zunächst die Umgebung“, so der Sprecher weiter. Dann kam den Rettern die zündende Idee: Sie machten sich die Erde zunutze, die noch neben dem frisch ausgehobenen Loch lag. Sie begannen damit, in dem Graben, unmittelbar vor dem Pferd, eine Rampe aufzuschütten.

Mit der Unterstützung der Reiterin gelang es schließlich, das Islandpony behutsam in Bewegung zu setzen und über die Rampe aus dem Graben zu führen. Das Tier wurde an eine Tierärztin übergeben und untersucht.

In Schleswig-Holstein half nur ein Kran

Auch in Schleswig-Holstein musste die Feuerwehr am Wochenende ausrücken, um ein Pferd zu retten. In Rellingen rutschte ein Pferd in einen Graben und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Retter mussten mit schwerem Gerät anrücken. Ein Kran wurde zur Einsatzstelle geschafft.

Das Pferd wurde zunächst betäubt und für die Rettung vorbereitet

Das Pferd wurde zunächst betäubt und für die Rettung vorbereitet

Foto: NEWS5

Dann begann der heikle Teil der Rettung: Das Pferd wurde betäubt und mit dem Kran aus dem Graben gehoben. Nach der erfolgreichen Rettung konnte das Tier auf eine nahegelegene Koppel gebracht werden.

Ein Tierarzt beaufsichtigte die Rettung am Kran

Ein Tierarzt beaufsichtigte die Rettung am Kran

Foto: NEWS5

Beide Pferde haben die Einsätze unverletzt überstanden.