In Essen macht das Gerücht schon länger die Runde, nun wird es ernst: Thyssenkrupp-Chef Miguel López will den Traditionskonzern zerschlagen. Die Eigentümer unterstützen seinen Kurs und wollen ihn mit einer Vertragsverlängerung bedenken. Am 16. September könnte der Aufsichtsrat über die Personalie entscheiden, der frühere Siemens-Manager López hatte im Juni 2023 den Chefposten bei Thyssenkrupp übernommen. Die Aktie legte zu und stieg zeitweise um 6,4 Prozent auf 9,19 Euro.