Anlässlich der Ratssitzung am Mittwoch (28.5.) wollen Taxifahrerinnen und Taxifahrer vor dem RuhrCongress demonstrieren. Sie fordern schärfere Regeln für Taxi-Alternativunternehmen.

© Olaf Ziegler / Funke Foto ServicesRatssitzung als Anlass

Im RuhrCongress tagt am Mittwoch (28.5.) um 14 Uhr der Rat der Stadt Bochum. Bereits eine Stunde vorher wollen Taxifahrerinnen und Taxifahrer aus Bochum vor der Halle demonstrieren. Grund ist ein Protest der Fahrerinnen und Fahrer gegen Taxi-Alternativen wie Uber & Co. Laut der Protestierenden würden die Mietwagenunternehmen die sogenannte Rückkehrpflicht oft nicht einhalten. Diese sieht vor, dass die Mietwagen nach jeder Fahrt sofort zum Betriebssitz zurückkehren müssen. Außerdem seien Mietwagenunternehmen, im Gegensatz zu den Taxis, nicht an Preisbindungen durch die Kommunen gebunden.

Rund 100 Taxiwagen erwartet

Vor dem RuhrCongress wollen die Taxifahrerinnen und Taxifahrer ihren Protest kundtun.

„Die Bochumer Politik soll sich darum kümmern, dass diese Fahrzeuge, die außerhalb von Bochum hier versuchen die Fahrgäste von A nach B zu befördern, dass diese verfolgt, beziehungsweise auch aus der Stadt verbannt werden.“ – Ugur Kaya, Taxifahrer aus Bochum.

Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Sie sollen aus Reihen der SPD-Ratsfraktion unterstützt werden.