Oliver Glasner wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der nächste Trainer von RB Leipzig. Der 50-Jährige, der Medienberichten zufolge einer der Trainerkandidaten der Leipziger sein soll, will lieber in der englischen Premier League bleiben: „Im Fußball weiß man es nie zu 100 Prozent, aber ich sage, zu 99 Prozent bin ich Trainer von Crystal Palace in der nächsten Saison“, sagte der Österreicher bei Sky Sports.
Pokalsieger mit Crystal Palace
Der frühere Coach des VfL Wolfsburg und von Eintracht Frankfurt führte die Londoner sensationell zum Titelgewinn im FA-Cup. Im Finale setzte sich seine Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City durch und spielt nächste Saison in der Europa League. Es war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Mit Frankfurt gewann Glasner zudem 2022 die Europa League.
Medien: Klopp spricht mit Top-Kandidat Fabregas
Top- und Wunschkandidat der Leipziger ist Medienberichten zufolge Cesc Fàbregas. Der Spanier steht beim italienischen Erstligisten Como unter Vertrag und führe den Aufsteiger mit begrenzten finanziellen Mitteln gleich auf Tabellenrang zehn. Laut Fachmagazin Kicker sagte der 38-Jährige zuletzt Bayer Leverkusen ab, weil er in Como bleiben wolle. Wie die Bild und Sport Bild schrieben, soll sich auch Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp in das Werben um Fabregas eingeschaltet haben.
RBL-Interimstrainer Löw verpasst Europapokal
Schäfer: „Haben den Monat Juni“