Eintracht Braunschweig
Klassenerhalt nach Drama – so reagieren die Fans
Aktualisiert am 28.05.2025 – 12:38 UhrLesedauer: 2 Min.
Schlussjubel vor der Fankurve: Große Erleichterung bei den Eintracht-Profis. (Quelle: IMAGO/Darius Simka/imago)
Nach der Verlängerung ist klar: Eintracht Braunschweig bleibt in der zweiten Bundesliga. So reagieren die Fans im Netz auf den Klassenerhalt – und das Drama auf dem Rasen.
Es war kurz nach dem Abpfiff, als Eintracht Braunschweig nach dem aufreibenden 2:2 gegen Saarbrücken auch auf Instagram vermeldete: „Gemeinsam geschafft.“ Einen Dank richtete der Verein an die Fans – mit den Worten: „Wir sind unfassbar stolz und dankbar für Eure Unterstützung. Gemeinsam haben wir es geschafft.“
Schnell füllte sich aber nach dem Abpfiff und Post der Eintracht die Kommentarleiste unter dem Beitrag: Ein User fragte etwa, was das für eine Saison gewesen sei. Derbysieger, Sieg in Hamburg nach vielen Jahren mal wieder – und etliche Momente, die schmerzvoll gewesen seien. Viele brachten ihre Erleichterung zum Ausdruck; für zahlreiche User sei das Spiel eine Partie gewesen, die die Nerven stark belastete.
Glückwünsche kamen auch aus Magdeburg und von Anhängern des SV Waldhof Mannheim. Eine Fanfreundschaft verbindet die Klubs mit dem BTSV. Ein anderer Instagram-Nutzer freute sich über das Niedersachsenderby, das es mit dem Klassenerhalt in der kommenden Saison wieder geben wird.
Der Held des Abends war in einigen Kommentaren Torhüter Ron-Thorben Hoffmann. Ein User meinte, dass man dem Keeper nicht genug danken könne – ein anderer schrieb, man solle dem 26-Jährigen, der im Winter von Schalke 04 zurück nach Braunschweig gewechselt war, eine Statue bauen. Zahlreiche Fans aber sind sich in einer Sache auch einig: So spannend bis zuletzt muss es in der kommenden Zweitliga-Saison nicht werden.