Die israelische Armee hat nach Angaben von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Mohammed Sinwar getötet, den mutmaßlichen Chef der islamistischen Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen. „Wir haben Mohammed Sinwar eliminiert“, sagte Netanjahu am Mittwoch bei einer Sitzung des israelischen Parlaments.

Mohammed Sinwar ist der jüngere Bruder des ehemaligen Hamas-Chefs Jahja Sinwar, der Mitte Oktober von der israelischen Armee getötet worden war. Jahja Sinwar galt als Drahtzieher des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023, der zu dem immer noch andauernden Krieg zwischen Hamas und israelischen Truppen im Gaza-Streifen geführt hatte. Nach dem Tod seines Bruders und von Militärchef Mohammed Deif stieg Mohammed Sinwarn zum neuen starken Mann der Terrormiliz auf.

Israel hatte Anfang Mai ein Krankenhaus im südlichen Gaza-Streifen beschossen, das laut Armee als Hamas-Kommandozentrale fungierte. Danach gab es Spekulationen, Mohammed Sinwar könne tot sein. Eine Bestätigung der Hamas gibt es dafür noch nicht.