1. ruhr24
  2. Dortmund

ArcelorMittal macht in Dortmund dicht.ArcelorMittal macht in Dortmund dicht. © Snowfield Photography/Imago

Nach 50 Jahren endet die Ära eines Dortmunder Traditionsunternehmens. Der Standort muss wegen massiver wirtschaftlicher Probleme schließen.

Dortmund – Es sind keine guten Zeiten für viele große Unternehmen. Nun schließt auch „Arcelor Mittal“ in Dortmund Ende Mai seine Tore. Nach 50 Jahren läuft der Stahlstandort in Dortmund aus. Wie es aussieht, für immer. Aktuell arbeiten im Traditionsunternehmen noch 41 Menschen.

Schließung nach 50 Jahren: Traditionsunternehmen in Dortmund ist am Ende

Der Standort in Dortmund entstand bereits 1975 und entwickelte sich zu einem wichtigen Hersteller von „Blankstahl“ – also hochwertiger, glatter und spannungsarmer Stahl. 2021 übernahm Arcelor Mittal den Standort in Dortmund. Damals sicherte die Übernahme viele Arbeitsplätze.

Der Krieg in der Ukraine allerdings verschärfte die Situation drastisch. Die stark gestiegenen Energie- und Rohstahlpreise belasteten das Unternehmen enorm. Diese Kostenexplosion für Rohstahl führte zu erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten (mehr Wirtschafts-News aus Dortmund bei RUHR24).

Traditionsunternehmen schließt in Dortmund: Wirtschaftliche Probleme als Hauptursache

Zudem verschlechtert sich die Lage in der Automobilbranche, etwa bei VW. Diese Branchenkrise trifft den Stahlstandort zusätzlich. Zusammen mit der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und der IG Metall hat Arcelor Mittal nun einen Sozialplan für die Mitarbeiter in Dortmund ausgehandelt, wie die Ruhr Nachrichten berichten.

Viele Beschäftigte wechseln demnach in eine Transfergesellschaft, um den Übergang zu erleichtern. Sie soll die Arbeitnehmer mit Weiterbildungs- und Vermittlungsangeboten unterstützten, um den Übergang in eine neue Beschäftigung zu erleichtern. Das Unternehmen will den Sozialplan nutzen, um die Folgen der Schließung sozialverträglich zu gestalten.

Arcelor Mittal hat in Dortmund „Blankstahl“ in Stangenform hergestellt. Arcelor Mittal hat in Dortmund „Blankstahl“ in Stangenform hergestellt. (Symbolfoto) © Silas Stein/ImagoEnde von Arcelor Mittal in Dortmund: Nach 50 Jahren ist Schluss

Arcelor Mittal bleibt weiterhin einer der weltweit führenden Stahlproduzenten mit über 30 Standorten in Deutschland. Die Schließung in Dortmund markiert dennoch das Ende einer halben Jahrhundert langen Tradition am Standort.