In Torgau ist es am Freitagmorgen zu einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten gekommen. Außerdem: Die Polizei zieht nach Christi Himmelfahrt Bilanz. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 30. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

Auseinandersetzung mit Verletzten in Torgau

Am Freitagmorgen gegen 8 Uhr kam es in Torgau zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in der Innenstadt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Ein 23-Jähriger erlitt Stichverletzungen am Oberschenkel und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Zu dem Vorfall in der Spitalstraße wurde die Polizei hinzugerufen. Die Beamt*innen gehen derzeit davon aus, dass ein 25-Jähriger einen messerähnlichen Gegenstand mit sich führte. Die Hintergründe des Vorfalls sind jedoch noch unklar. Darüber berichtete die LVZ.

Bilanz nach Christi Himmelfahrt: Rassistische Vorfälle in Dresden

Nach Christi Himmelfahrt, auch „Männertag“ genannt, zieht die Polizei Bilanz. Ein Sprecher der Polizeidirektion Dresden sagte, wie an solchen Tagen üblich habe es viele Körperverletzungen gegeben. Ermittelt werde außerdem wegen rassistischer und ausländerfeindlicher Parolen. So wurde das umgedichtete Lied „L’amour toujours“ lautstark am Dresdner Elbufer gespielt. Gegen die Beteiligten wurde Anzeige erstattet wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

In und um Leipzig ist der gestrige Tag insgesamt ruhig verlaufen. Das teilte die Polizeidirektion Leipzig mit. Vereinzelt sei es zu Einsätzen gekommen. Unter anderem habe es mehrere Unfälle mit alkoholisierten Radfahrer*innen gegeben.

Atomreaktoren an der Grenze zu Sachsen und Hutfestival

Worüber die LZ heute berichtet hat: Über 900 eingestellte Verfahren rund um den Tag X,

neue Standorte für die Kleinmesse,

Liste mit sanierungsreifen Leipziger Schulen,

ein Erbbaupachtvertrag fürs Festgelände,

eine Stadtratsanfrage zum Jahrtausendfeld,

Nachzahlungen vom Leipziger Sozialamt

und die Eröffnung des Platzes vor dem ehemaligen Plagwitzer Rathaus.

Was außerdem wichtig war: Tschechien will kleine Atomreaktoren nahe Sachsen bauen, wie das tschechische Wirtschaftsministerium heute bestätigte.

Was am Wochenende passieren wird: In der Chemnitzer Innenstadt findet das 8. Hutfestival statt. Mehr als 350 Künstler*innen aus 20 Nationen bieten noch bis zum Sonntag ein vielfältiges Programm mit Artistik, Musik, Jonglage und Sportshows.