Domstadt empfängt rund 400 HandwerkerWandergesellen besuchen Köln – Traditionell in Kluft unterwegs

03:38 min

Handwerker lieben ihre Tradition

Gesellen in Köln auf der Walz

30. Mai 2025 um 18:38 Uhr

von Patricia Brinkmann

Rund 400 Gesellen haben sich am Freitag (30.05.) in Köln getroffen. Einheimische und Reisende waren dabei. Sie haben uns von der Tradition und ihren Erfahrungen berichtet.

Wandergesellen laufen durch Köln

Arbeiten, reisen, Erfahrungen sammeln – das haben Wandergesellen gemeinsam. Manche sind aktuell unterwegs. Andere haben die Zeit schon hinter sich. Am Donnerstag (29.05.) gab es für die Handwerker das traditionelle Himmelfahrtstreffen. Das ist jedes Jahr in einer anderen Stadt. Am Freitag (30.05.) marschierten Einheimische und Reisende zum historischen Rathaus in Köln. Das Zusammenkommen mit so vielen Gleichgesinnten ist für Zimmermann Axel Sander ein echtes Highlight: „Es ist unglaublich schön. Einfach die ganzen Freunde und Kameraden aus der Zeit der Jugend wiederzusehen und hier die Möglichkeit zu haben, sie dann einfach nochmal zu sprechen. Sich auszutauschen über das, was das Leben nach der Wanderschaft so mit sich gebracht hat. Unglaublich, unvorstellbar schön.“

Handwerker verlassen für die Walz mehrere Jahre ihr Zuhause

Gesellen verlassen für mindestens drei Jahre und einen Tag ihre Heimat. Auch der Umkreis von 50 Kilometern ist tabu. Felix Thiele aus Kerpen hat das zwei Jahre nach seiner Ausbildung gemacht. Er war sogar viereinhalb Jahre unterwegs. Dabei hatte der Dachdecker nur das Nötigste. Ein Handy mitzunehmen, erlaubt die Tradition nicht. Wer auf der Walz Arbeit findet, darf dort bis zu sechs Monate bleiben. Felix Thiele hat viele Länder bereist. Hauptsächlich zu Fuß. Er erinnert sich gerne zurück: „Afrika war grandios. Wenn man sich abends hingelegt hat – mitten in die Steppe – konnte man den ganzen Sternenhimmel sehen: die Milchstraße. Und ich habe das nie wieder so in meinem Leben gehabt, dass man das so klar sehen konnte, wie an diesem Punkt. Das war grandios. Ansonsten waren es jede Menge Erfahrungen auch in anderen Ländern. Ich war in Japan genau zu Hanami zur Kirschblütenzeit und bin da durch ein Tal gewandert und alles war rosa.“ Mehr dazu erfahrt ihr im Video!