Ab Nachmittag könnte es krachen
Starkregen und Sturm: Wetter in Hessen wird ungemütlich
31.05.2025 – 10:20 UhrLesedauer: 1 Min.
Blitze am Himmel (Symbolbild): In Frankfurt und anderen Städten in Hessen drohen am Wochenende teils schwere Gewitter. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
Meteorologischer Sommeranfang mit Gewittern: Am Wochenende dürfte es in vielen Regionen laut und nass werden. Auch Frankfurt droht Unwetter.
In Frankfurt am Main müssen sich die Menschen auf ungemütliches Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Samstag kräftige Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen, besonders im Westen und der Mitte Deutschlands. Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Hessen sind zunächst betroffen. Am Abend ziehen die Unwetter Richtung Osten weiter.
Demnach kommt es in Frankfurt am Samstag teils zu kräftigen und unwetterartigen Gewittern mit lokal eng begrenztem Starkregen, Hagel und teils schweren Sturmböen, wie „wetter.com“ berichtet.
Auch in der Nacht zum Sonntag bleibt es unruhig. Die Gewitter breiten sich nach Nordosten und Süddeutschland aus. Besonders am Sonntagnachmittag kann es südöstlich einer Linie von Hamburg bis Stuttgart zu Starkregen, Sturmböen und Hagel kommen.
In Frankfurt am Main bleibt es morgens unbeständig, sodass es immer mal wieder regnen kann und die Temperatur liegt bei 18 Grad Celsius. Ferner kann sich am Nachmittag und am Abend die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Temperaturen von 19 bis 26 Grad.
Am Montag beruhigt sich das Wetter etwas: In Frankfurt ist es meist wolkenverhangen mit möglichem schauerartigen Regen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt derzeit allerdings nur bei 20 Prozent. Gewitter sind vereinzelt möglich, Unwetter jedoch unwahrscheinlich. In anderen Teilen des Landes wechseln Sonne und Wolken einander ab.